„Jeder Mensch hinterlässt einen CO2-Fußabdruck, er hat aber auch einen ökologischen Handabdruck.“

Raphael Thelen

Reporter | Autor und Speaker zur Klimakrise

Raphael Thelen ist preisgekrönter Journalist, Autor und Mitbegründer des Netzwerk Klimajournalismus Deutschland. Für seine Reportagen und Bücher bereist er die ganze Welt. Für den SPIEGEL besuchte er Oasenbewohner, die gegen bedrohliche Dürren kämpfen, für die ZEIT berichtete er darüber, welche besondere Rolle Frauen im Kampf gegen die Krise spielen und in dem Buch „Zwei am Puls der Erde“ (Mai 2021) spüren Raphael Thelen und Co-Autorin Theresa Leisgang den bereits fühlbaren Auswirkungen des Klimawandels nach und zeigen zugleich, welche positive Kraft in gemeinschaftlichem Handeln wohnt. Als Reporter nennt er die Probleme beim Namen.

Als Autor und Speaker geht es ihm vor allem aber auch darum, den Fokus auf die zahlreichen positiven Beispiele zu lenken, die in der Berichterstattung zumeist zu wenig Platz finden. Ob er anhand der von ihm bereisten finnischen Stadt Lahti zeigt, wie eine der schmutzigsten Städte Europas zum Vorbild für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität werden kann oder über die Idee ökologischen Handabdrucks spricht, der beschreibt, welchen Einfluss jeder einzelne Mensch nehmen kann, um den notwendigen systemischen Wandel voranzutreiben. Raphael Thelen ist überzeugt: Gerade, weil die Klimakrise so umfassend ist, liegt in ihr auch die Chance, unsere Gesellschaften von Grund auf zu erneuern – für eine bessere Zukunft für alle. Was es dafür braucht, sind mutige Geschichten und Paradigmen für ein neues Zusammenleben.

Seine Rechercheerfahrungen vor Ort gepaart mit seinem Blick für große gesellschaftliche Zusammenhänge und sein narratives Geschick geben seinen Vorträgen ihre besondere Kraft. Raphael Thelen recherchiert an den Bruchstellen der Welt, dort wo die Konturen am schärfsten zutage treten. Komplexe Zusammenhänge erklärt er anschaulich über konkrete Beispiele und macht dabei Mut machende Perspektiven auf.