Prof. Dr. Bertolt Meyer – Psychologe

Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie | Wissenschaftler | Redner

Prof. Dr. Bertolt Meyer ist seit 2014 als Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz tätig. Gemeinsam mit seinem Forschungsteam widmet er sich spannenden Themen wie Diversität und Stereotypen am Arbeitsplatz, betriebliches Gesundheitsmanagement und den bahnbrechenden gesellschaftlichen Auswirkungen der Verschmelzung von Mensch und Technik. Von 2022 bis 2024 übernahm Prof. Dr. Bertolt Meyer die Rolle des Sprechers für den renommierten DFG-Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“.

Auch außerhalb der Universität ist der Psychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer eine inspirierende Persönlichkeit. Er moderiert die populäre Wissenschaftsreihe „Agree to Disagree“ bei Arte und den fesselnden Wissenschaftspodcast „People of Science“ bei DLF Kultur. Zudem ist er Markenbotschafter für die Herstellerfirma seiner bionischen Armprothese und setzt sich für die Rechte und Integration von Menschen mit Behinderung ein. Neben seiner akademischen und gesellschaftlichen Arbeit verfolgt Prof. Dr. Bertolt Meyer auch kreative Interessen: Er ist DJ und produziert elektronische Musik. Kürzlich wurde er vom Deutschen Hochschulverband zum „Hochschullehrer des Jahres 2024“ gekürt.

Prof. Dr. Bertolt Meyer ist nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch ein charismatischer Redner, der es versteht, komplexe Themen auf spannende und zugängliche Weise zu vermitteln. Seine Vorträge bieten tiefgehende Einblicke in die Zukunft von Technologie und Gesellschaft und sind ein Highlight für jede Veranstaltung.

„Unser Gehirn ist ein kognitiver Geizhals. Stereotype lenken uns unbewusst und helfen, mit so wenig kognitiver Energie wie möglich durchs Leben zu gehen.“ (Prof. Dr. Bertolt Meyer)

Prof. Dr. Bertolt Meyer für einen Vortrag anfragen

Rufen Sie uns gerne an: +49 (0) 69 348 77 88- 80

Vortragsthemen

Prof. Dr. Bertolt Meyer hält u.a. Vorträge zu den nachfolgenden Themen:

  • Technologische Innovation und Ethik
  • Zukunft der Arbeit
    Wie künstliche Intelligenz und Automatisierung die Arbeitswelt transformieren und welche Kompetenzen künftig gefragt sind
  • Inklusion und Diversität
    Die Bedeutung von Inklusion in einer technologisch fortschreitenden Gesellschaft und wie Barrieren durch Innovation überwunden werden können
  • Cyborg-Erfahrungen
    Bertolt Meyers eigene Erfahrungen mit seiner bionischen Prothese und was diese für das Verständnis von Behinderung und Technologie bedeuten.
  • Weitere Themen
    Auf Anfrage

Formate

  • Vortrag
  • Workshop
  • Talk

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Vortragsvideo und Showreel

Prof. Dr. Bertolt Meyer als Redner buchen

Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an:| per E-Mail

Ihre Vortragsanfrage an Prof. Dr. Bertolt Meyer

2 + 0 = ?