PODIUM Talks und Live-Events

Ob Präsenz-, Hybrid- oder virtuelle Veranstaltung, der Erfolg steht und fällt mit einem innovativen Konzept, relevantem Content, spannenden Persönlichkeiten und der professionellen Umsetzung.

Wir senden live aus oder sind live in unserem neuen Studio im Herzen von Frankfurt. Spannende Persönlichkeiten und Speaker aus unserem Portfolio liefern frische Impulse für Ihre Event-Planung. Sie erhalten Einblicke in unsere Arbeit, die Umsetzung lebendiger virtueller Events, einzigartiger digitaler Vortragspräsentationen und contentbasierter Videoproduktionen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei unserem nächsten PODIUM Event!

TageStundenMinutenSekunden

PODIUM Sommertalk mit Jonas Deichmann und Dr. Philipp Laux

Thomas Paul Kristine Pogge Phillip Laux Jonas Deichmann

Frische Impulse für Sie und neue Redner-Ideen für Ihre Veranstaltungen

Unsere nächsten Events

30.05.2023 | PODIUM Impuls digital | Webinar mit Peter Hacker | Anmeldung

Juni o. Juli 2023 | PODIUM Exclusive mit Laura Winterling im European Astronaut Centre (EAC), inklusive Keynote und exklusiver Führung | Terminbekanntgabe in Kürze | Voranmeldung ab sofort

01.09.2023 | PODIUM Party | Wir feiern 20 Jahre PODIUM Redner! | Infos folgen!

Unsere kostenfreien PODIUM Talks und Events sind exklusiv für unsere Kunden und Partner.

30.05.2023: Webinar mit Peter Hacker

ZEIT: 15:30 Uhr CET
ORT: digital

Wiper Malware Attacks: Understand Your Cybersecurity Vulnerabilities.

Cybercrime is not solely a technical concern but a significant business issue in our highly interconnected world. Malware, codes, and viruses have become tools of power and violence, leading to an arms race supported by artificial intelligence. This shift towards corporations poses an unprecedented systemic threat to both information technology (IT) and operational technology (OT). It’s a borderless „war“ without traditional warriors, but with global reach and supersonic speed.

Every company and director face the risk of becoming victims of cybercrime; it’s not a matter of „if,“ but „when“ an attack will occur. The frequency and severity of cyber incidents are on the rise, necessitating organizations to think beyond the obvious, fully comprehend their fiduciary responsibilities, and rigorously test their resilience in practical terms. Corporations, society, politics, and the risk industry (including insurance and technology providers) all present unparalleled challenges in combating cybercrime.

Join this PODIUM Digital Talk to delve into these critical aspects and strengthen your understanding of cyber security challenges in the modern business landscape.

In this live webinar, you will gain valuable insights on the following topics:

  • Drawing important lessons from the ongoing Ukraine Conflict to enhance cybersecurity strategies.
  • Understanding the exponential development of threats, attacking vectors, and surfaces over the past 12 months and their significance.
  • Emphasizing the importance of stress-tested disaster recovery plans, business continuity plans, and actionable intelligence for decision-makers.
  • Exploring best practices for incident response, particularly for dealing with ransomware and wiper malware, including the utilization of data clean rooms and synthetic data.
  • Recognizing the value of a tailored insurance solution for companies and learning about the underlying process.

Juni oder Juli 2023: PODIUM Live mit Laura Winterling

ZEIT: Cooming soon
ORT: Köln, European Astronaut Centre (EAC)

Faszination Weltall

Wie wird man eigentlich Astronaut? Welche Anforderungen werden heutzutage bei NASA und ESA gestellt? Wie läuft der Auswahlprozess ab und welche Hürden müssen genommen werden, um die Chance zu erhalten Anwärter für ein Leben auf der Raumstation ISS zu sein?

Grundausbildung, Auswahl für einen Flug zur ISS und das 3jährige Vorbereitungs-Training verlangen von Astronauten absolute Motivation, kontinuierliche Disziplin und leidenschaftliche Hingabe – vor, während und nach der Mission. Die Internationale Raumstation ISS ist der faszinierendste Außenposten der Menschheit über der Erde. Aber wie kam sie dort hin, wer betreibt sie und was macht man, wenn man als Astronaut dort oben nicht schlafen kann?

Laura Winterling begrüßt uns an den Ort, an dem sie ISS-Astronauten wie Alexander Gerst und Luca Parmitano für Ihre Missionen im Weltall vorbereitet hat. Anschaulich und mit vielen Anekdoten aus 10 Jahren als Astronauten-Trainerin bei der ESA zeigt sie, was Führungskräfte und Mitarbeitende von Astronaut*innen lernen können, von der persönlichen Vorbereitung bis zum Leben auf einer Raumstation und der Zusammenarbeit im Team über Nationen-und Kulturgrenzen hinweg.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schreiben Sie und gerne: office@podium-redner.de