Dirk Herrmann |
Vordenker, Historiker, Kenner der Finanzwelt

Dirk Herrmann ist Vordenker und Nachdenker, Historiker und Zukunftsforscher zugleich. Bis heute stand er mit rund 1600 Vorträgen auf der Bühne.

Die Finanzindustrie auf der einen und sein nahezu unstillbarer Wissensdurst auf der anderen Seite haben Dirk Herrmann geprägt. Seit 28 Jahren bereist er die Welt. Bis heute hat er auf 6 Kontinenten und in 49 Ländern unterschiedlichste Unternehmen und Organisationen besucht. Auf der Suche nach wegweisenden Trends bereist die USA und China, spricht dort mit Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Dirk Herrmann beobachtet, fragt nach, vergleicht, analysiert und ordnet ein. Er verbindet die alte mit der neuen Welt und liefert mit anschaulichen internationalen Best-Practice-Beispielen inspirierende und wegweisende Impulse für die Geschäftsmodelle und das Business von morgen.

Raus aus der eigenen Bubble!. Ob es um die Märkte und die Bankenindustrie im Speziellen oder branchenübergreifend um die digitale Transformation oder die Transformation der Arbeitswelt geht, Keynote Speaker Dirk Herrmann rüttelt wach, inspiriert mit neuen Ideen und konkreten Impulsen für die Zukunft. On top begeistert der leidenschaftliche Ballonfahrer mit einem einzigartig bildhaften Präsentationsstil.

„Wage das Mutigsein.“ (Dirk Herrmann)

Dirk Herrmann als Redner buchen

Rufen Sie uns an unter +49 (0) 69 348 77 88- 80 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: [email protected]

Vortragsthemen

Dirk Herrmann hält Vorträge zu den nachfolgenden Themen:

  • Digitalisierung
    Ein Blick auf die aktuelle Situation in unserer Gesellschaft macht es jeden Tag deutlich. Die Digitalisierung schreitet mit unverminderter Geschwindigkeit voran. Das wird grundlegende Veränderungen zur Folge haben. In jeder Branche stellt man fest, dass nichts mehr so bleiben wird, wie es einmal war. Was heißt das eigentlich für mich und meine Kunden?
  • Arbeit neu denken
    Bleibt genug Zeit, sich neu zu erfinden? Die Digitalisierung ruft nach einer Veränderung im Umgang mit dem wichtigsten Gut eines Unternehmens – den Mitarbeitern. Führungsstile, Rollenverhalten und Hierarchiedenken, welche in den meisten Firmen aus den 80/90er Jahren stammen, müssen genauso überdacht werden wie die Arbeitsplätze der Zukunft. Wie schaffen wir das?
  • Bank neu denken
    Auf Keine andere Berufsgruppe wurde in der Finanzkrise so angefeindet wie die Banker. Sie galten als gierig, skrupellos und kalt. Die Krise war für die Bankenwelt Fluch und Segen zugleich. Segen aber nur, wenn sie es verstanden haben, die Stimmen der Kunden zu hören.
    Jede Krise ist für etwas gut und sei es nur für die Erkenntnis, dass es so nicht weiter geht.
  • Hilfe die Zinsen sind weg.
    Der Der deutsche Anleger ist risikoscheu. Er parkt sein Geld lieber auf zinslosen Tagesgeldkonten oder Sparbüchern als zum Beispiel in Aktien zu investieren. Seit 10. März 2016 können sich Banken bei der EZB Geld zum Zinssatz von 0% leihen. Der Einlagenzins, den Banken für Geld erhalten, das sie auf Konten bei der EZB halten, beträgt -0,4%. Was heißt das für den Anleger?

Formate

  • Vortrag
  • Talk

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Video und Trailer

Keynote Speaker Dirk Herrmann

Vita

Dirk Herrmann, geboren 1968, absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zum MBA – Fachrichtung Finanzdienstleistung an der Universität in Hagen und in Wales. Nach seinem Studium erfolgte der Berufseinstieg bei Fidelity Investments, wo er zuerst als Sales Director, später als Executive Director fungierte. Aufbauend auf seine 25 Jahre Praxiserfahrung in der Finanzindustrie, wurde der Vordenker 2009 als Bester Keynote Speaker für Finanzthemen in Europa ausgezeichnet. Heute gilt der Finanzexperte mit über 1.600 Vorträgen als einer der besten Keynote Speaker in Europa. Die Finanzindustrie auf der einen und sein nahezu unstillbarer Wissensdurst auf der anderen Seite haben Dirk Herrmann zu diesem Erfolg gebracht. Ständig auf der Suche nach Neuem reist er um die Welt, besucht neben Kongressen auch Firmen und Organisationen vor Ort. Denn der Historiker hat es sich zur Aufgabe gemacht, die komplexen Sachverhalte in der immer stärker vernetzten Welt zu verstehen und sein Publikum für diese Sachverhalte zu begeistern.

Ihre Vortragsanfrage an Dirk Herrmann

1 + 3 = ?