Prof. Dr. Klemens Skibicki

Begleiter durch den digitalen Strukturwandel | Autor

Digitale Transformation, Agiles Arbeiten, Content Marketing, New Work, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Datenschutz, Blockchain. Alles Schlagworte des Strukturwandels hin zum digital vernetzten Zeitalter. Genauso vielseitig und komplex wie die Veränderung ist auch die Desorientierung in vielen etablierter Unternehmen – Prof. Dr. Klemens Skibicki sagt „nicht verwunderlich, denn die Komplexität der Veränderung ist hoch und mehrdimensional. Einige verharren jahrelang in Alibi-Aktionen, die anderen entfachen mehr oder weniger ziellosen Aktionismus.“ Orientierung und Zielvisionen sind hier mehr denn je gefragt. Genau an diesem Punkt setzt der unterhaltsame Kölner Digital-Prof (alias #profski) Prof. Dr. Klemens Skibicki an, bietet Orientierung und liefert Ihnen den Input den Sie brauchen um Ihre Zielversionen zu erstellen.

Prof. Dr. Klemens Skibicki skizziert mit dem Blickwinkel eines Wirtschaftshistorikers und der Erfahrung eines Change-Beraters in seinen Keynotes und Workshops ganzheitlich den Übergang vom Industriezeitalter mit seinen Wertschöpfungsketten, Hierarchien und Push-Kommunikation hin zu neuen, in Netzwerkstrukturen ablaufenden Prozessen – verursacht durch den Dreiklang des Internet der Dinge, des mobilen Webs und dem Social Web.  Diese Orientierung ist wichtig denn zu oft liegt der Schwerpunkt auf technischen Aspekten der Digitalisierung. Die sagenhafte Geschwindigkeit mit denen sich Social Media wie Linkedin, Facebook, Twitter & Xing ausbreiten und vor allem die daraus folgenden Implikationen für Kunden -und Mitarbeiternähe werden hingegen häufig als Marketing-BlahBlah abgetan. Zu begreifen, dass dem nicht so ist fällt vor allem denjenigen schwerer, die in der Welt der klassischen Medienwelt oder dem „alten E-Mail Internet“ groß geworden sind und dabei „nichts vermissen“. Erfolgreiches Change Management hin zur Digitalen Transformation setzt jedoch voraus, dass alle wichtigen Treiber der vernetzten Prozesse ganzheitlich verinnerlicht werden bevor die vor allem betroffenen Handlungsfelder der Erlöskomponenten, organisatorische Veränderungen, Markenführung und Kommunikation angepackt werden. Erst dann kann das Erobern des digitalen Neulandes so richtig erfolgen – los geht`s!

Je nach Zielgruppe beleutet Prof. Dr. Klemens Skibicki eher die betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen oder ganzheitlich gesellschaftlichen Aspekte des digitalen Strukturwandels. Bei den Zielgruppen seiner Impulsvorträge gibt es im Prinzip keine Einschränkungen auf Branchen, da alle von den gleichen Veränderungen der Rahmenbedingungen und alten Denkmustern betroffen sind.

Prof. Dr. Klemens Skibicki anfragen: +49 (0) 69 348 77 88- 80 || [email protected]

Themen

  • Web 3, NFT, Metaverse oder doch erstmal die Hausaufgaben im digitalen Wandel machen?
  • Ab in die wilden 20er im digital vernetzten Zeitalter – was ist udn wird kommen um zu bleiben?
  • Transformation in den Köpfen ist wichtiger als Technologie
  • Der Mensch als wichtigster Faktor im digital vernetzten Zeitalter
  • Menschen verstehen ist wichtiger als Technolgier
  • Web 3, NFT, Metaverse – spannend aber schwer einzuordnen?
  • Management und Leadership – Wie Führungskräfte im digital vernetzten Zeitalter agieren
  • Digitale Transformation? Bei uns geht’s aber besonders langsam!
  • Kundenorientierung | Customer Centricity – jetzt aber wirklich!
  • Faktor Mensch – der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Zeitalter
  • Deutschland und Europa in einer digital vernetzten Welt!
  • Die Angst um die Daten – wie speziell sind wir Deutschen?
  • Daten – das Öl des digitalen Zeitalters!

Formate

  • Vortrag
  • Workshops (Halbtags bis 2-3 Tage)
  • Dinner-Speech
  • Weiter nach Absprache möglich

Live

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Prof. Dr. Klemens Skibicki Showreel

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Vita

Klemens Skibicki (Jahrgang 1972) war von 2004 bis 2019 Professor für Marketing und Marktforschung an der Cologne Business School in Köln mit dem Forschungsschwerpunkt der Digitalen Transformation. Ausgebildet wurde er als Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt sowie einer Promotion am Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität zu Köln. Seine breit gefächerte, interdisziplinäre Erfahrung nutzt er mit seiner PROFSKI Unternehmensberatung bei namhaften Mittelständlern und Großunternehmen, um sie auf Führungsebene durch den Digitalen Strukturwandel zu begleiten. Von 2013 bis Juni 2018 war Skibicki Mitglied des Beirates „junge digitale Wirtschaft“ im Bundeswirtschaftsministerium, seit 2015 auch Digitalbotschafter des Wirtschaftsministers Nordrhein-Westfalen. Zudem ist er seit rund 15 Jahren in verschiedenen Digital-Start-ups als Investor und Business-Angel engagiert und seit über 10 Jahren als Keynote-Speaker international unterwegs. Privat ist er vor allem Vater einer wundervollen kleinen Tochter und Liebhaber von Käsekuchen!

Publikationen:
I-Buy- statt I-Like-Netzwerk. Internet World Business. 5 (8), 2012
Social Media: Sind Facebook, YouTube und Co. auch für freie Berufe relevant?; oder: Die Zuschauer ma- chen jetzt das Programm! Die Wirtschaftsprüfung. 65 (15), 2012

Prof. Dr. Klemens Skibicki buchen: +49 (0)69 348 77 88- 80 || [email protected]

Ihre Vortragsanfrage an Prof. Dr. Klemens Skibicki

6 + 0 = ?