Peter Bofinger im Business-Outfit – offizielles Profilbild bei der Redneragentur PODIUM

Prof. Dr. Peter Bofinger |
Ökonom, Wirtschaftsweiser, Redner

Peter Bofinger gilt als unkonventioneller Ökonom, der sich nicht nur zu theoretischen Fragen, sondern gerade auch zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen zu Wort meldet. Kern seiner viel diskutierten Thesen ist die nachfrageorientierte Theorie des britischen Ökonomen John Maynard Keynes, wonach in einer Marktwirtschaft immer wieder gravierende Krisen auftreten können, die nur mit einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik bewältigt werden können. Peter Bofinger tritt engagiert für die europäische Integration und den Euro ein.

Charakteristisch für Bofinger ist etwas, das viele in Deutschland vermissen: sein ausgeprägter Optimismus, wenn er beispielsweise die Exportstärke der deutschen Wirtschaft betont oder ein Buch mit „Wir sind besser als wir glauben“ betitelt. Optimismus und Humor sprechen auch aus seinen Vorträgen, die der gefragte Redner bei Banken, Unternehmen und Verbänden hält.

Peter Bofinger studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Saarbrücken. Nach Promotion und Habilitation war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stab des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Nach mehrjähriger Tätigkeit im Stab des Sachverständigenrats und bei der Deutschen Bundesbank lehrt er seit 1992 als ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg. Seit 2004 ist er als Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung einer der fünf „Wirtschaftsweisen“.

Prof. Dr. Peter Bofinger als Redner buchen

Rufen Sie uns an unter +49 (0) 69 348 77 88- 80 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: [email protected]

Vortragsthemen

Prof. Dr. Bofinger hält Vorträge zu den nachfolgenden Themen:

  • Kein Ende der Niedrigzinsphase:
    Sparen wir uns zu Tode?
  • Steht Deutschland vor einer Immobilienblase?
  • Schulden ohne Ende: Gefahr für unser Geld?
  • Folgt auf die Schuldenexplosion eine langanhaltende Stagnation der Weltwirtschaft?
  • Kann die Wirtschaft ohne Schulden wachsen?
  • Perspektiven für die deutsche Wirtschaft
  • Was wird aus dem Euro?
  • Wege zu einem stabileren Währungs- und Finanzsystem
  • Virus des schnellen Geldes oder gesunder Egoismus:
    Der Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung

Weitere Themen nach Vereinbarung

Formate

  • Vortrag
  • Talk
  • Podiumsdiskussion

Sprachen

  • Deutsch

Video und Trailer

Publikationen

  • Wir brauchen eine andere Wirtschaft – Warum der Kapitalismus nicht am Ende ist, aber reformiert werden muss (C.H. Beck, 2022)
  • Ist der Euro noch zu retten? (C.H. Beck, 2012)
  • Zurück zur D-Mark? Deutschland braucht den Euro (Droemer, 2012)
  • Ist der Markt noch zu retten? Warum wir jetzt einen starken Staat brauchen (Ullstein, 2009)
  • Wir sind besser als wir glauben – Wohlstand für alle (rororo, 2004)
  • Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (Pearson, 2003)

Ihre Vortragsanfrage an Prof. Dr. Peter Bofinger

4 + 0 = ?