Sascha Lobo |
Blogger, Digital-Experte, Bestsellerautor
Sascha Lobo: Experte für die digitale Welt
Sascha Lobo wurde 1975 in Berlin geboren. Er ist ein bekannter Experte für Kommunikation, Blogger, erfolgreicher Buchautor und Redner. Als kreativer Kopf beschäftigt er sich vor allem mit dem Internet, Marken und Kommunikation. Viele hören auf ihn, wenn es um die Digitalisierung geht.
Seit 2011 schreibt Sascha Lobo eine Kolumne für SPIEGEL Online. Sie heißt „Die Mensch-Maschine“. Darin erklärt er aktuelle Ereignisse aus der Sicht der digitalen Welt. Für Lobo ist das Internet die wichtigste Erfindung seit dem Rad. Er sagt, es verändert unsere Gesellschaft für immer.
Sein Weg und seine Werke
Wichtige Bücher von ihm sind „Internet – Segen oder Fluch“ (2012, zusammen mit Kathrin Passig) und „Wir nennen es Arbeit“ (2006, mit Holm Friebe). In der Zeit der New Economy gründete Lobo eine Agentur für junge Firmen (Start-ups). Später rief er die Fortschrittsfabrik ins Leben. Das ist ein Unternehmen, das Firmen bei der digitalen Veränderung hilft. Seit 2017 ist er Mitglied im Digitalrat der Landesregierung von Niedersachsen.
Im Jahr 2023 erschien sein politisches Buch „Die große Vertrauenskrise: Ein Bewältigungskompass“. In diesem neuen Werk geht es darum, dass viele Menschen der Politik und der Demokratie nicht mehr vertrauen. Lobo zeigt auch, wie man dieses Vertrauen zurückgewinnen kann.
Filme und soziale Medien
2017 machte Sascha Lobo für das ZDF den Film „manipuliert“. Später folgte der Film „Radikalisiert“. Beide Filme zeigen, wie soziale Medien und Verschwörungstheorien uns beeinflussen. Auf Twitter (jetzt X) gehört er zu den meistgelesenen deutschen Microbloggern. Sein Blog „Riesenmaschine“ hat den bekannten Grimme-Preis gewonnen.
Vorträge und aktuelle Themen
Sascha Lobo hält oft Vorträge (Keynotes). Seine Themen sind zum Beispiel Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Gesellschaft, neue Arbeitswelten (New Work) und Kommunikation. Aktuell beschäftigt er sich viel mit ChatGPT und anderen großen Sprachmodellen wie GPT-4 und LaMDA. Er untersucht, welche Chancen und Gefahren diese neuen Technologien bringen. Er schaut auch, wie sie die digitale Veränderung beeinflussen.
Seine jährlichen Vorträge auf der Digitalkonferenz re:publica sind inzwischen Klassiker. Dort spricht er darüber, wie es aktuell um die Digitalisierung in Deutschland steht.
Möchten Sie mehr über Sascha Lobo erfahren? Entdecken Sie seine spannenden Vorträge darüber, wie die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft verändert.