Prof. Dr. Stefan Rahmstorf

Klimaforscher | Redner | Autor

Prof. Dr. Stefan Rahmstorf zählt zu den bekanntesten Klimaforschern- und Experten Deutschlands. Schon lange beschäftigt er sich mit einem Thema, das uns alle betrifft – weltweit.

Stefan Rahmstorf erforscht seit 1996 am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK), wie sich der Klimawandel auf die Ozeane auswirkt. Neben seiner Lehrtätigkeit als Professor im Fach Physik der Ozeane an der Universität Potsdam, ist der Ozeanograph Mitglied in der Academia Europea. Seine Meinung und Expertise zum Klimawandel und der Veränderung der Meere und Ozeane ist weltweit gefragt. Acht Jahre beriet er als Mitglied des WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung) die Bundesregierung. 2017 erhielt Prof. Dr. Stefan Rahmstorf – als erster Forscher außerhalb der USA – den Climate Communication Prize der American Geophysical Union. Er war zudem einer der Leitautoren des 4. IPCC-Berichts.

In seinen Vorträgen erläutert der anerkannte Klimaexperte und gefragte Redner anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse verständlich und anschaulich die Entstehung des Klimawandels und seiner Folgen für den Planeten und die Menschheit. Prof. Dr. Stefan Rahmstorf hat neben vier Büchern auch über 120 Fachpublikationen veröffentlicht, davon über 30 in den führenden Journalen von Nature, Science und PNAS. Er fordert dazu auf, nachhaltiger und klimafreundlich zu leben. Er scheut sich nicht davor, Politik und Gesellschaft zu kritisieren.

Wir verlieren die Kontrolle über das Klimasystem.

 Prof. Dr. Stefan Rahmstorf als Redner anfragen

+49 (0) 69 348 77 88- 80 || office@podium-redner.de

Vortragsthemen

Prof. Dr. Stefan Rahmstorf hält u.a. Vorträge zu den nachfolgenden Themen:

  • Moderner Klimawandel
  • Klima und Ozeane
  • Klimawandel in der Erdgeschichte
  • Nehmen Wetterextreme zu?
  • Öffentliche Klimadebatte und „Klimaskeptiker“
  • Klima im Film

Formate

  • Vortrag
  • Diskussion

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Vortragsvideo und Trailer

Publikationen

Vita

Nach dem Studium der Physik in Ulm und Konstanz und der physikalischen Ozeanographie an der University of Wales (Bangor) schloß Prof. Dr. Stefan Rahmstorf sein Diplom mit einer Arbeit zur allgemeinen Relativitätstheorie ab. Im Anschluß promovierte er 1990 in Ozeanographie an der Victoria University of Wellington (Neuseeland). Dabei nahm er auch an mehreren Forschungfahrten im Südpazifik teil. In der Folge arbeitete Stefan Rahmstorf als Wissenschaftler am New Zealand Oceanographic Institute, am Institut für Meereskunde in Kiel und seit 1996 am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Dort erforscht er vor allem die Rolle der Meere bei Klimaänderungen. Seit 2000 lehrt er als Professor im Fach Physik der Ozeane an der Universität Potsdam.

2007 wurde Prof. Dr. Stefan Rahmstorf zum Honorary Fellow der University of Wales ernannt, 2010 zum Fellow der American Geophysical Union. Seit 2012 gehört er dem wissenschaftlichen Beirat von National Geographic Deutschland an. 2019 erhielt er den ZEIT Wissen Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“.

 Prof. Dr. Stefan Rahmstorf für einen Vortrag buchen

+49 (0)69 348 77 88- 80 || office@podium-redner.de

Ihre Vortragsanfrage an Prof. Dr. Stefan Rahmstorf

1 + 4 = ?