„…“

Dr. Claus Kleber

Ehem. Moderator ZDF „heute-journal“ | Journalist | Buchautor | Filmemacher

Claus Kleber zählt zu den bekanntesten Fernsehgesichtern Deutschlands. Von 2003 bis 2021 war er Chef und Moderator des ZDF „heute-journals“. Zuvor berichtete er zwölf Jahre lang für die ARD aus den Vereinigten Staaten.

Claus Kleber studierte Jura in Tübingen, Lausanne und Genf und in Washington, doch zog es ihn bereits vor dem Abitur zum Journalismus. Ein Studentenjob beim Südwestrundfunk wurde schnell zum full-time Job und nach einem Ausflug in den Anwaltsberuf nach Staatsexamen und Promotion fiel die Entscheidung final für die journalistische Laufbahn. Für das SWF war er das erste Mal als Korrespondent in Washington. Als Chefredakteur beim RIAS Hörfunk Berlin erlebte er 1989 den Fall der Mauer und den Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums hautnah mit. Der NDR holte ihn und schickte Claus Kleber erneut als Korrespondent in die USA, wo er im Laufe der Jahre aus allen fünfzig US-Bundesstaaten berichtete und zu einem der besten journalistischen Kenner der USA und der amerikanischen Politik wurde. Über einen kurzen Zwischenstopp in London holte das ZDF den erfahrenen Auslandskorrespondenten 2003 als Redaktionsleiter nach Mainz, wo er bis zu Ende 2021 das Gesicht des „heute journals“ war. Für seine journalistische Arbeit wurde der beliebte Moderator, Bestsellerautor und gefragte Redner vielfach ausgezeichnet.

Seit 2015 lehrt Claus Kleber als Honorarprofessor am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen. Daneben ist er nach wie vor als Reporter und Filmemacher aktiv. Gemeinsam mit der Autorin Angela Andersen hat Claus Kleber in zahlreichen mehrteiligen Dokumentationen über Weltregionen (Arabien, Indien, Afghanistan) und brennend aktuelle Probleme wie „Machtfaktor Erde“ (2011), „HUNGER!“ und „DURST!“ (2014) berichtet. Seine Dokumentationen über das Silicon Valley „Schöne neue Welt“ (2016) und „Utopia – Irre Visionen in Silicon Valley“ (2022) zeigen eindrücklich den Einfluss der Visionäre vom Silicon Valley auf die Zukunft der Menschen und wie sich dieser verändert hat. Seine neueste Dokumentation „Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe“ erschien im Mai 2023 im ZDF.