Prof. Dr. Elisabeth Heinemann |
Informatikprofessorin, Expertin für Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Elisabeth Heinemann ist eine facettenreiche Persönlichkeit, die akademische Exzellenz, mediale Präsenz und künstlerische Kreativität miteinander verbindet. Sie ist Informatikprofessorin an der Hochschule Worms und leitet dort den Masterstudiengang „Angewandte Informatik“. Dabei verfolgt sie einen starken humanzentrierten Ansatz: Während viele Informatikstudiengänge primär technische Kompetenzen vermitteln, hebt sie den „Faktor Mensch“ als essentielles Gestaltungselement digitaler Systeme hervor, um Studierende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich und sozial zu befähigen, zukünftige Technologien mitzugestalten. Elisabeth Heinemann ist Mitglied der Scientist4Future und wirkt regelmäßig in hochschulpolitischen Gremien mit. 2016 und 2018 war sie Mitglied der Jury beim Innovationspreis-IT der „Initiative Mittelstand“.
Parallel zu ihrer akademischen Tätigkeit hat „Frau Professor“ über zwanzig Jahren eine erfolgreiche Karriere als Keynote Speakerin und „Wissenskabarettistin“ aufgebaut. Unter dem Titel „Digitaloptimistin“ trat sie deutschlandweit auf, um ihr Publikum mit Humor und Fachkompetenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu sensibilisieren.
In ihren aktuellen Vorträgen legt Elisabeth Heinemann den Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Sie wirft einen pragmatisch-kritischen Blick auf die Hypes neuer Technologien und liefert Impulse zu realistischen Einsatzmöglichkeiten in kleinen wie in großen Unternehmen. Dabei lässt sie auch die Risiken und Fallstricke nicht außer Acht, die sich hinter einem neuen Technologie-Boom verbergen können. Kunden wie Oracle, Bosch Thermotechnik und automotive thüringen e.V. begeistert sie mit Bodenständigkeit, klaren Worten, Optimismus und einer guten Portion Humor.