Prof. Dr. Gerald Lembke

Keynote Speaker | Autor | Digitales Business

Prof. Dr. Gerald Lembke ist einer der digitalen Pioniere in Deutschland und „wichtige Anlaufstelle in allen Fragen der Digitalität“ (Wirtschaftswoche) sowie „Der Experte für den Umgang mit digitalen Medien“ (Hessischer Rundfunk, SWR, SAT1, u. a.).

Seit 2017 ist Gerald Lembke Professor für Medienwirtschaft und Medienmanagement und Studiengangleiter „Medienmanagement und Kommunikation“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Mannheim. Er ist gelernter Industriekaufmann, Wirtschaftspädagoge und Wirtschaftswissenschaftler. 1994 gründete er eine der ersten Internetagenturen in Deutschland. Er etablierte sich als Internet-Unternehmer bereits in den 90er Jahren, war Digital-Manager in der Bertelsmann AG (Bertelsmann Fachinformationen) und gründete im Jahr 2000 die LearnAct GmbH, ein Verlag und eine Unternehmensberatung für digitale Medien und eLearning. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Gerald Lembke digitalspezifischen Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen. Dazu gehören der Einsatz von digitalen Medien in Marketing und Unternehmenskommunikation oder in Schulen und Bildungseinrichtungen. Er erforscht u.a. die Nebenwirkungen der digitalen Mediennutzung.

Prof. Dr. Gerald Lembke plädiert dafür, die Digitalisierung richtig umzusetzen, aber nicht überall und vor allem nicht um jeden Preis. Wenn Unternehmen sich der Herausforderung stellen, sollte diese auch wirklich umgesetzt werden. Von halben Sachen hält Speaker Gerald Lembke nichts. Jedoch braucht es auch nicht überall einen Computer oder ein Smartphone. Es braucht also eine digitale Transformation mit Auge und in einem sozial verträglichen Maße. Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien ist gefragt, in der Bildung, aber auch in Unternehmen. In seinen Vorträgen kombiniert Speaker Gerald Lembke überraschende Ergebnisse aus der Medienforschung mit praktischen Geschichten aus dem Alltag. Mit satirischen Pointen und Provokationen versteht er es, den Inhalt seiner lehrreichen und zugleich kurzweiligen Keynotes rüberzubringen.