„Die Kultur der Achtsamkeit ist ein Stück verlorengegangen.“
Prof. Dr. Margot Käßmann
Pfarrerin | Buchautorin | Rednerin
Margot Käßmann ist eine der beeindruckensten Frauen dieses Landes. Der SPIEGEL gab ihr einst den Titel Die Mut-Bürgerin. Sie gilt als moralische Autorität in vielen wichtigen Fragen, vor allem denen rund um Krieg und Frieden. In die öffentliche Debatte mischt Margot Käßmann sich reglmäßig ein und hat eine Meinung zu vielen Themen rund um Kirche, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Sie gibt Orientierung, pladoyiert für Werte und Ethik, bewegt die Menschen mit Worten und spendet Hoffnung und Kraft.
Margot Käßmann ist vierfache Mutter und Pfarrerin. Bekannt wurde Sie als ehemalige Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, ehemalige Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Hannover und Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie als Bestsellerautorin. Margot Käßmann erhielt im Jahr 2002 die Ehrendoktorwürde von der Universität der Stadt Hannover. Zudem war Margot Käßmann Gastprofessorin an der Emory Universität in Atlanta USA sowie an der Ruhr-Universität in Bochum. In Ihrer letzten prägenden Rolle vor Ihrem Ruhestand warb Margot Käßmann als Botschafterin des Rates der EKD Menschen rund um die Welt für das Reformationsjubiläum 2017.
Heute widmet sich Margot Käßmann ihrer Leidenschaft Bücher zu schreiben zu denen zahlreiche Bestseller wie „Sehnsucht nach Leben“ und „In der Mitte des Lebens“ zählen . Sie ist weiterhin ein gern gesehener Gast in zahlreichen Talkshows (u.a. Markus Lanz, ZDF), hält Vorträge zu wichtigen gesellschaftlichen Themen und begeistert Ihre Fans mit Lesereisen durch die Republik. Mit Ihrem neuesten Buch „Schöne Aussichten auf die besten Jahre“ ist sie derzeit wieder bundesweit auf Tour.
In ihren Vorträgen widmet sich Margot Käßmann als kritische Beobachterin des Zeitgeistes dem, was wirklich wichtig ist für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft und fordert eine „Ethik des Genug“ bei der Werte wie ein nachhaltiges Leben, soziale Verantwortung, Transparenz und Respekt vor den Überzeugen anderer an Bedeutung gewinnen und wünscht sich weniger Neid und Habgier. Margot Käßmann begeistert die Menschen mit Ihrem Plädoyer für mehr Menschlichkeit und einer Orientierung an christlichen Werten in der Gesellschaft.
Weitere Informationen können Sie der Website von Frau Käßmann entnehmen.