“Wir brauchen keine Geschichten von Helden mehr, sondern von Menschen!”

Dr. Rebecca Vogels

Storytelling | Kommunikation | Future Mindset

Dr. Rebecca Vogels, Keynote-Speakerin, Buchautorin und Gründerin der Agentur Big Picture Group, ist mit 23 Jahren alleine nach New York gezogen und hat viele Jahre in den USA gelebt. Dort hat sie erlebt, wie Storytelling gesellschaftlich gelebt wird und schon ab dem Kindergarten ein fester Bestandteil der Ausbildung ist. Wer seine Story erzählen kann, der kann echte Verbindungen zu anderen Menschen herstellen, begeistern, in Erinnerung bleiben, sichtbar werden. Nach Jahren in New York und einem Studium an der Harvard University arbeitete Rebecca Vogels beim Salesforce Incubator (heute Salesforce Accelerate), einem der größten amerikanischen Tech-Unternehmen. Dort erlebte sie eine ganz neue Art des Storytellings – fernab von Heldengeschichten und Archetypen – und sehr geprägt von Netflix und dem Silicon Valley Prinzip: Story first, product second!

Seit einigen Jahren lebt Rebecca in Wien. Mit ihrem Unternehmen Big Picture Group trägt die sie diese neue Art des Storytellings – die „Story-Revolution“ erfolgreich in europäische Unternehmen. Bei der von ihr selbst entwickelten Story-First-Methode geht dabei um Werte, um Identifikation und Vertrauen, um narrative Überzeugung und um einen nachhaltigen Beziehungsaufbau. Mit der Big Picture Academy vermittelt Rebecca Freitag Storytelling seit 2020 als Schlüsselqualifikation, insbesondere für Führungskräfte, Menschen im Vertrieb und Menschen des öffentlichen Lebens. In ihrem Bestseller “Erzähl dein Leben neu!” (Droemer 2020) erzählt die gefragte Expertin, wie wir nach dem Silicon Valley-Motto “Story first!” unsere eigene persönliche Story leben und neu schreiben können. Ihr Know-How und ihren interdisziplinären Ansatz teilt Rebecca Vogels auch als Trainerin, Keynote-Speakerin und Autorin. Sie ist Kolumnistin bei Forbes und schreibt regelmäßig für Magazine wie ADA (WiWo), t3n, WOMAN und die Huffington Post. 2018 wurde die Unternehmerin als eine der Top 50 Most Powerful Women in Tech vom California Diversity Council ausgezeichnet.