Silke Müller |
Botschafterin für Bildung, Digitalisierung und Werte, SPIEGEL-Bestsellerautorin

Themen: Bildung | Ethik | Digital Transformation | Führung


Silke Müller auf Ihrer Mission das Bildungssystem zu revolutionieren

Silke Müller ist eine der prägenden Stimmen im deutschen Bildungsdiskurs. Als Schulleiterin in Niedersachsen und Digitalbotschafterin des Landes seit 2021 kombiniert sie ihre langjährige Erfahrung im Bildungssystem mit innovativen Ansätzen zur Kompetenzförderung und Werteerziehung – besonders im digitalen Raum.  Ihre klaren Standpunkte machen sie zu einer gefragten Rednerin auf Veranstaltungen, Kongressen und Fachtagen.

Bildung, Ethik und Digitalisierung als Herzstück ihres Engagements

Silke Müller ist nicht nur Schulleiterin, sondern auch aktive Beraterin des Forums Bildung Digitalisierung e.V. und Beirätin der Initiative Weitklick des FSM e.V. In diesen Funktionen bringt sie praxisnahe und zukunftsweisende Perspektiven ein. Ihre Bücher, darunter der SPIEGEL-Bestseller „Wir verlieren unsere Kinder“ (2023) und „Wer schützt unsere Kinder“ (2024), haben breite gesellschaftliche Debatten angestoßen. Als Fachautorin, Panelistin und Interviewpartnerin ist sie bekannt für ihre prägnanten, wertorientierten Impulse.

Mut und Kreativität als Schlüssel für Wandel

Silke Müller inspiriert Führungspersönlichkeiten, Lehrkräfte und Unternehmen gleichermaßen. Sie vertritt die Überzeugung, dass Wertschätzung, Kreativität und Mut entscheidend für nachhaltige Veränderungen sind – ob im Klassenzimmer oder im Management. Eindurcksvoll zeigt sie, wie schlecht es um das Bildungssystem steht, das sie gern als charmante Ruinenverwaltung bezeichnet. Sie nimmt mit auf eine spannende Reise durch die echte Welt von Kindern und Jugendlichen, die zunehmend geprägt ist von sozialen Netzwerken und einer Beeinflussung durch Influencer und KI-Avatare. Gleichzeitig zeigt Silke Müller Lösungsmöglichkeiten durch eine gesellschaftliche Allianzbildung mit diesem erkrankten System zur Kompetenzförderung über Schule hinaus, um den Nachwuchs zu stärken und sie zu den Fachkräften von morgen heranzuziehen.

Silke Müller für einen Vortrag anfragen

+49 (0) 69 348 77 88- 80 || office@podium-redner.de

Aktuelle Vorträge

  • Digitale Ethik:
    • Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
      In diesem Vortrag beleuchtet Silke Müller die doppelte Wirkung der Künstlichen Intelligenz. Einerseits wird KI als mächtiger Tsunami dargestellt, der mit disruptiven Kräften wie Manipulation, Arbeitsplatzverlusten und gesellschaftlichen Umbrüchen bedroht. Andererseits eröffnet sie revolutionäre Perspektiven – von bahnbrechenden Fortschritten in der Medizin und Forschung bis hin zur Optimierung des Alltags und neuen Arbeitsmodellen. Der Vortrag ruft dazu auf, KI werteorientiert und aus der gesellschaftlichen Mitte heraus zu diskutieren, um Chancen zu nutzen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
    • Wir verlieren unsere Kinder – Warum soziale Netzwerke einem Haifischbecken gleichen
      Silke Müllers Vortrag beleuchtet kritisch, welche verstörenden Inhalte – von Gewalt und Pornografie bis hin zu rassistischen und kriegsbezogenen Darstellungen – bereits Grundschüler in sozialen Netzwerken erleben. Dabei rückt sie das eigentliche Problem in den Fokus: nicht die reine Bildschirmzeit, sondern die algorithmisch gesteuerte Verbreitung schockierender Inhalte sowie die subtile Gefahr von Cybergrooming. Zudem warnt sie, dass künstliche Intelligenz diese Dynamiken noch verstärken könnte. Müller ruft zu einem gesamtgesellschaftlichen Umdenken auf, um unsere Kinder zu schützen und zugleich die positiven, kreativen Potenziale digitaler Medien zu fördern.
  • Führung:
    • Mensch.Sein.Macht.Veränderung – Wie Bildung und Führung das Potenzial jedes Einzelnen entfalten
      Silke Müller revolutioniert den Blick auf Bildung und Führung – sie zeigt, dass echte Veränderung mit einem individuellen und wertschätzenden Menschenbild beginnt. In ihrer Keynote „Mensch.Sein.Macht.Veränderung – Wie Bildung und Führung das Potenzial jedes Einzelnen entfalten“ verbindet sie ihre vielfältigen Erfahrungen als Schulleiterin, Lehrerin, Bestsellerautorin und Unternehmerin, um aufzuzeigen, wie inspirierende Führung und authentische Bildung Menschen zu außergewöhnlichen Leistungen motivieren. Mit scharfem Blick auf die Herausforderungen im Bildungswesen und der Arbeitswelt präsentiert sie mutige Lösungsansätze, die Kreativität, Respekt und emotionale Intelligenz in den Mittelpunkt stellen.
    • Führen mit Weitsicht – Die Neuerfindung von Digital und Female Leadership
      Silke Müller präsentiert in ihrem Vortrag „Führen mit Weitsicht: Die Neuerfindung von Digital und Female Leadership“ einen visionären Ansatz, der weibliche Führungsstärke und digitale Transformation vereint. Mit ihrer Erfahrung als Schulleiterin und Expertin für digitale Strategien zeigt sie, wie Empathie, strategische Weitsicht und technologische Kompetenz nicht nur Teams inspirieren, sondern nachhaltige Veränderungen in der modernen Arbeitswelt bewirken können. Darüber hinaus beleuchtet sie die Schattenseiten der digitalen Medien – etwa Cybergrooming und den potenziellen Einfluss künstlicher Intelligenz – und fordert einen gesamtgesellschaftlichen Dialog, um Chancen verantwortungsvoll zu nutzen und Risiken zu minimieren. Ein inspirierender Impuls, der Führungskräfte und Personaler zu neuen Denkansätzen und innovativen Führungsmodellen anregt.
  • Schulentwicklung:
    • Schulsystem? Ein Blick auf eine charmante Ruinenverwaltung
      Silke Müller zeigt in ihrem Vortrag „Schulentwicklung: Schulsystem? Ein Blick auf eine charmante Ruinenverwaltung“, wie Schulen trotz Krisenzeiten Orte der Freude, Resilienz und Partizipation sein können – vorausgesetzt, veraltete Strukturen werden grundlegend reformiert. Mit ihrer interdisziplinären Expertise als Schulleiterin verknüpft sie pädagogische Prinzipien mit modernen Führungsstrategien und inspiriert so nicht nur den Bildungsbereich, sondern auch die Arbeitswelt. Dabei scheut sie sich nicht, auch die Herausforderungen der digitalen Medienwelt anzusprechen – von den Gefahren des Cybergroomings bis zu den Risiken, die künstliche Intelligenz mit sich bringt – und fordert einen gesamtgesellschaftlichen Umbruch, der Kinder schützt und die Potenziale moderner Technologien freilegt. Ein inspirierender Impulsgeber, der Entscheider und Führungskräfte zu neuen, kreativen Denk- und Handlungsansätzen motiviert.
    • Raus aus der Ruinenverwaltung – rein in die Kompetenzförderung

Weitere Themenfelder:

  • Digitalisierung
  • Digitale Bildung
  • New Work – New Learning
  • Künstliche Intelligenz

Formate

  • Impulsvortrag
  • Keynote
  • Workshop
  • Panel

Sprachen

  • Deutsch

Video und Trailer

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Silke Müller beim SCOPE Festival 2024 in Köln – Talk und Vortrag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Silke Müller bei ZDF heute

Publikationen

Silke Müller als Keynote Speakerin buchen

Shicken Sie uns gerne eine E-Mail an: office@podium-redner.de

Ihre Vortragsanfrage an Silke Müller

1 + 6 = ?