Andreas Steinle

Megatrend-Experte | Neugierforscher | Gründer Zukunftsinstitut Workshop

Megatrends sind Lawinen in Zeitlupe. Sie bauen sich langsam, aber mit großer Macht auf. Zu erkennen, wann sie ihr disruptives Potenzial entfalten, ist die große Herausforderung. Für Andreas Steinle sind Megatrends die Ausgangsbasis für seine vielfältigen Beratungs- und Innovationsprojekte. Er ist seit über 25 Jahren in der Trend- und Zukunftsforschung tätig. Ihm geht es um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Das ist auch der Kern der 2014 von ihm gegründeten Strategieberatung Zukunftsinstitut Workshop GmbH.

In seinen Keynotes nimmt er sein Publikum auf eine Zukunftsreise mit und skizziert ein Big Picture von der Gesellschaft und Wirtschaft von morgen: Von den Potenzialen künstlicher Intelligenz – und warum diese relativ dumm bleibt. Von der alternden Gesellschaft – die in Wahrheit immer jünger wird. Von der ökologischen Transformation – die durch technologische Disruptionen getrieben ist. Seine Vorträge sind immer auch ein Training im Zukunftsdenken.

Neben dem Aufzeigen von Zukunftszenarien liegt seine besondere Leidenschaft in der Erforschung der Neugier. Sie ist die wertvollste Ressource, die Menschen und Unternehmen haben. Leider liegt sie häufig brach. Dabei ist sie es, die das Leben erfüllter macht und am Anfang einer jeden Innovation steht. Andreas Steinle ist einer der wenigen und praktisch tätigen Neugierforscher im deutschsprachigen Raum. Er ist Gründungsmitglied des internationalen Curiosity Council des Wissenschafts- und Technologiekonzerns Merck. In dieser Funktion hat er mehrere Studien zur „work related curiosity“ begleitet und zahlreiche Neugier-Methoden entwickelt.

In seinen Trainings und Vorträgen vermittelt er auf unterhaltsame Weise, warum man zum Beispiel besser keine Brainstormings machen sollte. Zumindest nicht dann, wenn man auf gute Ideen kommen will. Sehr viel effektiver ist das Question Storming – der intelligente Einsatz von Fragen.

Die Keynotes von Andreas Steinle sind gleichermaßen informativ und vergnüglich. Sie wecken die Neugier und machen Lust auf Veränderung. Große Unternehmen wie BMW, Coca-Cola oder IKEA konnte er bereits mit seinen Vorträgen und Zukunfts-Workshops begeistern.

„Von allen Future Skills ist die menschliche Neugier die wichtigste“

Andreas Steinle für einen Vortrag anfragen: +49 (0) 69 348 77 88- 80 || [email protected]

Themen

  • Die Zukunft von New Work – Wir müssen reden
  • Big Picture – Wie die Kräfte der Megatrends unsere Zukunft gestalten
  • Neugier-Management – die Kernkompetenz für disruptive Zeiten
  • Megatrend Quiz – Messen Sie sich in Ihrem Trendwissen

Formate

  • Vortrag
  • Workshop

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • 30 Minuten – Bessere Workshops (2021)
  • 30 Minuten – Zukunftsmut (2019)
  • Neugier-Management (2014)
  • Arbeitsreport 2024 – Vier Zukunftstrends für eine bessere Arbeitswelt (2023)

Andreas Steinle Live

Andreas Steinle Showreel

Curiosity did not kill the cat | Andreas Steinle (English)

Andreas Steinle als Redner buchen: +49 (0)69 348 77 88- 80 || [email protected]

Ihre Vortragsanfrage an Andreas Steinle

3 + 5 = ?

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen