Globale Vernetzung

Orientierung schafft Sicherheit

Sicherheit in unsicheren Zeiten – mehr denn je ein Thema für den Austausch

Die Welt ist in Bewegung – und das nicht gerade leise. Politische Spannungen, neue Machtverhältnisse, wirtschaftliche Unsicherheiten, digitale Desinformation und eine immer komplexere Weltlage beschäftigen die Menschen weltweit. Globale Entwicklungen machen nicht an Grenzen halt. Sie beeinflussen unseren Alltag direkt.

Genau deshalb sagen wir: Geopolitische und sicherheitspolitische Expertise gehört jetzt mehr denn je auf die Bühne. Denn wir sind überzeugt: Orientierung schafft Sicherheit. Denn Sicherheit ist die Basis für Stabilität, Vertrauen und strategisches Handeln.

Sicherheit braucht Einordnung!

Krisen, Konflikte, Konsequenzen – und mittendrin wir alle. Sicherheit geht uns alle an. Regierungen, Unternehmen, Institutionen und wir Menschen sind gefordert, sicherheitspolitische Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen.

Dafür braucht es Stimmen, die nicht nur analysieren, sondern Orientierung geben. Persönlichkeiten, die keine Angst schüren, sondern Perspektiven aufzeigen. Experten, die Sicherheit aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten – und damit Impulse für eine sichere, mutige Zukunft geben.

Podiumsgespräch

Andrew B. Denison bei einem Podiumsgespräch mit weiteren Expert:innen.

Unsere Experten: Klar, einordnend, mutmachend

Unsere Rednerinnen und Redner aus Politik, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft rütteln wach, machen komplexe Abhängigkeiten sichtbar und geben Antworten. Vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Expertise liefern sie nicht nur fundierte Analysen, sie adressieren auch klar, welche konkreten Aufgaben anstehen – für Regierung, Institutionen, Unternehmen und uns Menschen. Was muss man wissen? Was ist zu beachten? Wo liegen die Handlungsspielräume?

Christoph von Marschall bei der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Dr. Christoph von Marschall
Der diplomatische Korrespondent des Tagesspiegel ist einer der wenigen nicht-US-Journalisten im  White House Press Corps. Als Experte für transatlantische Beziehungen und Osteuropa analysiert er die Rolle Europas in einer sich wandelnden Welt – sachlich, präzise und mit analytischem Tiefgang.

Zum Profil


Dr. Claudia Major
Als Senior Vice President beim German Marshall Fund ist sie eine gefragte Expertin für Verteidigung und Sicherheit, besonders im Ukraine-Konflikt. Dabei überzeugt sie mit ihrer fundierten Expertise und präzisen Einschätzungen in sicherheitspolitischen Fragen.

Zum Profil


Marina Weisband

Politikaktivistin, Diplom-Psychologin und Brückenbauerin zwischen digitaler Welt und Demokratie. Mit ukrainischen Wurzeln fördert sie gesellschaftliche Resilienz und Jugendbeteiligung durch ihr Projekt „aula“. Als Autorin und Rednerin wirbt sie für Vertrauen als Fundament einer starken Gesellschaft.

Zum Profil


Dr. Claus Kleber
Ehemaliger ZDF-Chefmoderator und langjähriger Auslandskorrespondent mit zwölf Jahren USA- Erfahrung. Er analysiert internationale Politik und globale Umbrüche mit journalistischer Integrität und Weitsicht. Reportagen aus Krisenregionen und Begegnungen mit Staatschef prägen seine reflektierte Perspektive.

Zum Profil


Stefanie Babst in Takshow

NATO-Expertin Stefanie Babst als gefragte Sprecherin in diversen TV-Shows.

Dr. Andrew B. Denison
Einer der führenden USA-Experten im deutschsprachigen Raum und Direktor von Transatlantic Networks. Seit über 20 Jahren prägt er die transatlantische Debatte in Medien und Publikationen. Er berät zu politischen Entwicklungen in den USA und deren globalen Auswirkungen.

Zum Profil


Dr. Stefanie Babst

Ehemalige stellvertretende Generalsekretärin der NATO, die die strategische Ausrichtung des Bündnisses prägt. Heute berät sie europäische Institutionen und das European Leadership Network in politischen Krisen und strategischen Entscheidungen.

Zum Profil


 Dr. Florence Gaub

Strategische Zukunftsanalystin und Leiterin des Forschungsbereichs am NATO Defense College. Sie berät Regierungen und internationale Organisationen anhand von Trendanalysen und Zukunftsszenarien, um künftige Veränderungen proaktiv zu gestalten.


Rüdiger von Fritsch

Als ehemaliger deutscher Botschafter in Moskau ist er für sein tiefgehendes Wissen über Russland und Osteuropa. Er liefert präzise geopolitische Analysen und nutzt seine diplomatischen Erfahrungen. Heute berät er in internationalen Organisationen und Unternehmen zu diesen Themen.


Natalie Amiri

Renommierte Journalistin mit Fokus auf den Nahen Osten, langjährige ARD-Korrespondentin in Teheran und ehemalige Leiterin des ARD-Studios. Sie analysiert geopolitische Entwicklungen, vermittelt komplexe Zusammenhänge verständlich und warnt frühzeitig vor internationalen Konflikten.


Sicherheit betrifft uns alle – und beginnt mit Dialog

Sicherheitspolitik ist weit mehr als ein technisches Fachthema, es ist eine Frage, die uns alle betrifft. Die weltweiten Entwicklungen von geopolitischen Spannungen über wirtschaftliche Unsicherheiten bis hin zu digitalen Herausforderungen wirken sich direkt auf Wirtschaft und Gesellschaft aus. Umso wichtiger ist es, dass wir uns nicht nur auf technische Analysen verlassen, sondern auf Stimmen hören, die Orientierung und Klarheit geben können.

Die passenden Experten finden

Holen Sie sich die Expertenstimmen auf Ihr PODIUM, um die entscheidenden Impulse für eine sichere und stabile Zukunft zu setzen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Beratung für Ihre Veranstaltung.