PODIUM Talks – live + digital

Aktuelle Themen und spannende Keynote Speaker, das bieten Ihnen unsere PODIUM Talks.

Vorträge, Diskussionen, Live-Demos – Redner und Rednerinnen aus unserem Portfolio liefern frische Inhalte, Impulse und Ideen für Ihre Event-Planung. Unsere Events sind familiär und persönlich und geben Ihnen Einblicke in unsere Arbeit – als Redneragentur, Content Creator und Studio für Livestreamings und Videoproduktionen. Je nach Format treffen wir uns uns live bei uns vor Ort, bei PartnerInnen oder wir streamen live aus unserem Greenscreen-Studio im Herzen von Frankfurt.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, damit Sie keine Einladung verpassen.

Wir freuen uns auf Sie bei unserem nächsten PODIUM Event!

PODIUM Sommertalk mit Jonas Deichmann und Dr. Philipp Laux

Thomas Paul Kristine Pogge Phillip Laux Jonas Deichmann

Das nächste PODIUM LIVE-Event

07.05.2025: PODIUM Talk Live mit Hannah Panidis & Dr. Martin Schlott

ZEIT: 18:00 Empfang | 18:30 Uhr Beginn | ca. 20:30 Uhr Get-together
ORT: Agentur PODIUM, Nordendstraße 30B, 60318 Frankfurt a. M.

Hannah Panidis: Mehr Miteinander, bitte! – Wie echte Begegnungen Unternehmen stark machen

Technik kann viel, aber echte Verbindung schafft nur der Mensch. In einer Zeit, in der Leistung zählt und Fachkräfte rar sind, wird eine Fähigkeit zum Gamechanger: Begegnung auf Augenhöhe.
Kommunikationstrainerin Hannah Panidis zeigt, wie wir respektvolle Beziehungen aufbauen – und warum genau das die Motivation, Zugehörigkeit und Produktivität im Unternehmen maßgeblich steigert. Ihr Vortrag bietet konkrete Impulse und alltagstaugliche Werkzeuge für Führungskräfte und Teams, die aus Begegnung echte Stärke machen wollen – für nachhaltigen Erfolg auf allen Ebenen. Hannah Panidis zeigt, welche Haltung wir benötigen, um Begegnungen zu ermöglichen, und was es konkret braucht, um sie zu gestalten.

Für alle, die Menschen und Unternehmen nachhaltig stärken wollen!

Dr. Martin Schlott: Schlaf dich fit – Wie Kissen, Kopf und Karriere zusammenhängen

Schlaf ist keine Pause – er ist der wahre Leistungsbooster unserer Zeit! Wer gut schläft, ist fokussierter, kreativer, gesünder und trifft bessere Entscheidungen. Dr. Martin Schlott, Chefarzt für Anästhesie und gefragter Schlafcoach, zeigt eindrucksvoll, warum Schlaf unsere wichtigste regenerative Ressource ist – und wie wir ihn gezielt verbessern können. Ob Führungskraft, Spitzensportler oder Privatperson: Wer seine Schlafqualität steigert, steigert seine Lebensqualität.
Mit wissenschaftlicher Tiefe und praktischen Tipps deckt Dr. Schlott die größten Mythen auf und vermittelt einfache Verhaltensänderungen für erholsamen Schlaf – für mehr Leistungsfähigkeit, emotionale Balance und Lebensfreude.

Für alle, die mehr Energie, Klarheit und Erfolg wollen – im Job wie im Leben!

Bitte füllen Sie das Kontaktformular auf der rechten Seite aus, um sich verbindlich anzumelden.

Für unsere Kunden und Partner ist die Teilnahme an unseren Events kostenfrei.

Da die Plätze begrenzt sind, geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie trotz Anmeldung aufgrund z.B. Krankheit verhindert sein sollten, damit ggfs. ein Gast von der Warteliste nachrücken kann.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schreiben Sie und gerne: office@podium-redner.de

Vergangene PODIUM Talks und LIVE-Events

Das waren unsere bisherigen Themen und Gäste…

19.02.2025: PODIUM Talk live mit Frank Plasberg

ZEIT: 18:00 Uhr Empfang | 18:30 Uhr Beginn | ca. 20:00 Uhr Get-together

ORT: Agentur PODIUM, Nordendstraße 30B, 60318 Frankfurt a.M.

Made in Germany – So kommt wieder Glanz in die Hütte

Koalitionsbruch, bröckelnde Brücken, negative Wirtschaftsprognosen, eine sich verschiebende Weltordnung – Deutschland blickt mit Spannung und viele Menschen auch mit Sorge auf das, was kommt. Nur wenige Tage vor der Bundestagswahl ist das für uns genau der richtige Moment, um mit Frank Plasberg, einem der renommiertesten TV-Moderatoren Deutschlands, zu fragen, wie „Made in Germany“ wieder ein Synonym für Excellenz und wirtschaftliche Stärke werden kann.

Was muss sich ändern – in der Politik, in der Wirtschaft, in den Medien, bei uns selbst? Wie verhindern wir, dass wir im Mittelmaß verharren? Und wie bringen wir wieder „Glanz in die Hütte“, damit Deutschland wieder zur internationalen Benchmark wird und die Nachbarn mit Respekt und nicht mit Spott auf unser Land blicken. Diesen und weiteren Fragen wird Frank Plasberg mit gewohnt messerscharfem Verstand und pointiertem Klartext nachgehen. Freuen Sie sich auf einen Vortrag, der keine einfachen Antworten liefert, sondern Impulse setzt, die zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln anregen.

25.06.2024: PODIUM Talk Live mit Dr. Karolien Notebaert & Anselm Pahnke

ZEIT: 18:00 Uhr Empfang | 18:30 Uhr Beginn | ca. 20:00 Uhr Get-together

ORT: Agentur PODIUM, Nordendstraße 30B, 60318 Frankfurt a.M.

Dr. Karolien Notebaert: HACK YOU BRAIN – Gesunde Potenzialentfaltung

Karolien Notebaert ist Neurowissenschaftlerin und darauf spezialisiert, neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung für Unternehmen und Individuen nutzbar zu machen. Ob Führungskraft oder Privatperson, wie bleiben wir in einer sich permanent verändernden und zunehmend komplexeren und anspruchsvolleren Lebens- und Arbeitswelt verlässlich leistungsfähig?
In ihrem Vortrag gibt Karolien faszinierende Einblicke in die Welt der Informationsverarbeitung im Gehirn. Sie zeigt, in welchem Zustand das menschliche Gehirn sein Potenzial optimal entfaltet – für mehr Agilität im Denken und eine stabile mentale Leistung. Und weil auch das Hirn mal eine Pause braucht, erfahren wir zugleich, welche non-kognitiven Selbstregulierungsstrategie hilft, Gedanken loszulassen und zu entspannen.

Anselm Pahnke: HIRN ODER HERZ? – Mit Intuition mutig neue Wege gehen

Anselm Pahnke ist Geophysiker, Buchautor, Filmemacher, Erbauer von Tiny Houses und leidenschaftlicher Abenteuer-Reisender. Allein radelte er in 414 Tagen 15.000 Kilometer durch 15 Länder. Diese mutige Reise, geprägt von neuen Erfahrungen, wunderschönen Erlebnissen sowie zahlreichen Entbehrungen und Rückschlägen, verlangte ihm immer wieder schwierige Entscheidungen ab: Weiterfahren oder umkehren? Fremden Menschen vertrauen oder lieber dem eigenen Verstand folgen?
In seinem inspirierenden Vortrag nimmt Anselm Pahnke uns mit auf eine Reise in die Welt des Elefanten. Er zeigt, wie wir sowohl persönlich als auch unternehmerisch wachsen können, wenn wir aufhören, Verstand und Gefühl voneinander zu trennen und den Mut haben, auf unsere Intuition und Fähigkeiten zu vertrauen.

13.03.2024: PODIUM Talk Live mit Julius van de Laar

ZEIT: 18:00 | Empfang | 18:30 Uhr Beginn | ca. 19:30 Uhr Get-together

ORT: Frankfurt | PODIUM Redner GbR | Nordendstraße 30B, 60318 Frankfurt a.M.

BIDEN oder TRUMP – wer macht das Rennen?

Wir wissen es nicht, wer am Ende des US-Wahlkampfs das Rennen machen wird, aber einer der sich mit dem US-Wahlkampf auskennt, ist unser Gastredner Julius van de Laar. Er hat sich 2007 und 2008 in den USA als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf engagiert und leitete im US-Wahlkampf 2012 den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Schlüsselstaat Ohio. Und für ihn steht fest:

„Dieser Wahlkampf ist fundamental anders, als jeder amerikanische Wahlkampf, den wir bisher erlebt haben. Corona. Massive Arbeitslosigkeit und ein amtierender Präsident, der bereit ist, alles zu tun, um an der Macht zu bleiben.“

Julius van de Laar wird uns einen Blick durch das Schlüsselloch in den Maschinenraum der Macht gewähren. Er zeigt, wie Wahlkampf-Teams arbeiten, was Unternehmen und Start-ups aus der politischen Kommunikation lernen können und warum Marketing und Wahlkämpfe mehr gemeinsam haben, als die meisten denken. Erleben Sie, wie internationale Kampagnen hinter den Kulissen orchestriert werden, welche Strategien zum Erfolg führen und welche Maßnahmen den taktischen Unterschied machen.

++ Link zu unserem Recap auf Instagram ++

Nick_Sohnemann_Buehne

Ab 19:30 Uhr: Tech-Lab

KI-Tools, die Prozesse vereinfachen? Roboter, die den Menschen entlasten? Marketing mit allen Sinnen spüren?

Testen Sie an drei Lernstationen die neusten Technologien aus den Bereichen KI, Robotics und Retail Innovations.

21.11.2023: PODIUM Talk Live mit Nick Sohnemann

ZEIT: 18:00 Uhr | Empfang | 18:30 Uhr Beginn | ca. 19:30 Uhr Get-together mit Tech-Lab
ORT: Frankfurt | PODIUM Redner GbR | Nordendstr. 30b, 60318 Frankfurt a. M.

ALLES KÜNSTLICH, ODER WAS – Wie KI und CHAT GPT alles revolutioniert

In Zukunft werden wir mit KIs zusammenleben und arbeiten. Sie werden „normale“ virtuelle Kolleginnen von uns sein. Die transformativen Kräfte, die KIs in unserer Arbeitswelt entfalten werden, sind stärker als die der Automatisierung und der Digitalisierung der letzten Jahre.

In dem Vortrag „ALLES KÜNSTLICH, ODER WAS“ zeigt Nick Sohnemann anhand von Live-Beispielen und Videos auf welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz heute schon auf unser Leben hat, welche Chancen in ihr liegen und warum niemand an KI vorbeikommt. Außerdem wird er Prognosen dazu wagen – was uns in den nächsten Jahren erwarten wird.

  • KI wird alles verändern und was haben Sie davon?
  • Open AI ist erst der Anfang – Bauen Sie Ihre eigene KI
  • Überwinden Sie Ihre Hypemüdigkeit und werden Sie zum KI-Pionier Ihrer Branche

Nick Sohnemann ist Gründer und Managing Director der Innovationsagentur FUTURE CANDY GmbH und bekannt für seine mitreißenden, inspirierenden und aktivierenden Vorträge. Sein Team und er durchforsten seit mehr als 10 Jahren den globalen Markt nach neuen Technologietrends und Innovationsstrategien und -tools, um diese selbst zu testen und auf ihre Businessrelevanz hin zu bewerten. Innovation heißt für Nick Sohnemann das Umsetzen von neuartigen Ideen und das erfolgreiche Managen von Unsicherheit.

Probieren Sie die neuesten Technologien selbst beim anschließende Tech-Lab aus und tauschen Sie sich mit  mit Nick Sohnemann und  anderen TeilnehmerInnen zu Ihren Erfahrungen zum Thema Innovationen und Technologie aus.

01.09.2023: PODIUM feiert 20 JAHRE

ZEIT: ab 16:30 Uhr (Programm 17:30 bis ca. 20:00 Uhr, anschließend Party!)
ORT: Frankfurt | PODIUM Redner GbR | Nordendstr. 30b, 60318 Frankfurt a. M.

Wir feiern!

Vor 20 Jahren begann die Reise von PODIUM Redner und wir staunen selbst, was seitdem alles passiert ist. Eine spannende Reise, die so nicht ohne die Menschen möglich gewesen wäre, die uns seitdem ihr Vertrauen schenken: KundInnen und PartnerInnen, die wissen, wie man Menschen auf Veranstaltungen zusammenbringt, ModeratorInnen, die gekonnt und charmant durch diese Veranstaltungen führen, RednerInnen und Redner, die diese Events mit ihren Inhalten, Impulsen und Inspirationen bereichern und die Menschen im Team, das sich jeden Tag mit großer Leidenschaft dafür einsetzt, das optimal Match zwischen Veranstalter und Speaker zu finden, das unsere Speaker liebevoll betreut und die verrückten Ideen seiner Geschäftsführung mitträgt, wie beispielsweise mitten mit PODIUM Studio ein Start-Up im eigenen Unternehmen zu gründen.

Dafür wollen wir DANKE sagen! Mit Sekt, guter Laune, einem Live-Podcast aus der OMR-Serie Ohne Aktien Wird Schwer“, einer Keynote von Nicola Winter, die uns zeigt, wie wir „Mit Mut, Empathie, Disziplin und einem Quäntchen Glück bis zu den Sternen“ kommen und einer kulinarischen Inspiration von Estella Schweizer. Wir starten mit einem lockeren Empfang ab 16:30 Uhr, Programmbeginn ist 17:30 Uhr.

07.09.2023: PODIUM meets Klubhaus | GedankenSurfen mit Ariadne von Schirach und Dr. Torsten Fremer

ZEIT: 18:00 bis 19:30 Uhr (anschließend Get-together)
ORT: Köln | KLUBHAUS. Agentur für intelligente Live-Kommunikation | Ursulapl. 1, 50668 Köln

Zwischen Wertschöpfung und Sinnsuche – Mensch und Unternehmen im 21. Jahrhundert

Wir leben in einer Zeit, in der alte Gewissheiten nicht mehr gelten und neue Leitbilder noch nicht gefunden sind. Woran sollen wir uns in dieser Umbruchsphase als Menschen und Unternehmen orientieren? An allem, was Zukunft hat und gemeinsame Zukunft schafft: Gute und ehrliche Geschäfte, Innovation, Qualität und inneres Wachstum statt Gier, Greenwashing und sinnlose Akkumulation.

All das wissen wir schon. Aber noch handeln viele von uns nicht danach, weder als Menschen, noch als Unternehmen. Was hilft uns, ins Tun zu kommen, was motiviert und trägt uns langfristig? Wie können wir endlich damit beginnen, Verantwortung zu übernehmen für die Welt wie sie, um eine Welt zu gestalten, wie sie sein sollte?

Fest steht: wir können nur gemeinsam gut ins Morgen gehen. Um das mit Ihnen zusammen zu denken, begeben sich die Philosophin Ariadne von Schirach und Dr. Torsten Fremer, Kommunikationsexperte und CEO von KLUBHAUS, mit ihrem neuen Format Gedankensurfen am 07. September 23 um 18:00 Uhr mit Ihnen/Euch auf eine wirtschaftsphilosophische Reise.

Neuer Termin: 19.09.2023: PODIUM Exkulsiv mit Laura Winterling im EAC

ZEIT: 17:00 bis 19:00 Uhr (Treffen vor Ort 16:45 Uhr)
ORT: Köln-Troisdorf, European Astronaut Centre (EAC)

Faszination Weltall

Der Weltraum fasziniert uns Menschen seit jeher. Und auch wenn wir ihn Stück für Stück erobern, ist das Allermeiste dieses faszinierenden Raums über der Erde noch komplettunentdeckt.

Erleben Sie mit uns exklusiv eine Keynote und Führung von Laura Winterling im EAC, dem Ort an dem die deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer auf ihre Weltraum-Missionen vorbereitet wurden. Anschaulich und anekdotenreich zeigt die ehemalige Astronautentrainerin und Helikopter-Pilotin, was Führungskräfte und Mitarbeitende von Astronaut*innen lernen können, von der persönlichen Vorbereitung bis zum Leben auf einer Raumstation und der Zusammenarbeit im Team über Nationen-und Kulturgrenzen hinweg.

Laura Winterling hat 10 Jahre im European Astronaut Centre (EAC) internationale Astronauten trainiert, auf Ihre Missionen im Weltall vorbereitet und selbst einen Großteil dieses harten Trainings durchlaufen. Sie kennt die Faszination des Weltalls und zugleich das strikte Auswahlverfahren der ESA. Grundausbildung, Auswahl für einen Flug zur ISS und das 3-jährige Vorbereitungs-Training verlangen von Astronauten absolute Motivation, kontinuierliche Disziplin und leidenschaftliche Hingabe und dies vor, während und nach der Mission. Die Internationale Raumstation ISS ist der faszinierendste Außenposten der Menschheit über der Erde. Aber wie kam sie dort hin, wer betreibt sie und was macht man, wenn man als Astronaut dort oben nicht schlafen kann?

30.05.2023: Webinar mit Peter Hacker

ZEIT: 15:30 Uhr CET
ORT: digital

Wiper Malware Attacks: Understand Your Cybersecurity Vulnerabilities.

Cybercrime is not solely a technical concern but a significant business issue in our highly interconnected world. Malware, codes, and viruses have become tools of power and violence, leading to an arms race supported by artificial intelligence. This shift towards corporations poses an unprecedented systemic threat to both information technology (IT) and operational technology (OT). It’s a borderless „war“ without traditional warriors, but with global reach and supersonic speed.

Every company and director face the risk of becoming victims of cybercrime; it’s not a matter of „if,“ but „when“ an attack will occur. The frequency and severity of cyber incidents are on the rise, necessitating organizations to think beyond the obvious, fully comprehend their fiduciary responsibilities, and rigorously test their resilience in practical terms. Corporations, society, politics, and the risk industry (including insurance and technology providers) all present unparalleled challenges in combating cybercrime.

Join this PODIUM Digital Talk to delve into these critical aspects and strengthen your understanding of cyber security challenges in the modern business landscape.

In this live webinar, you will gain valuable insights on the following topics:

  • Drawing important lessons from the ongoing Ukraine Conflict to enhance cybersecurity strategies.
  • Understanding the exponential development of threats, attacking vectors, and surfaces over the past 12 months and their significance.
  • Emphasizing the importance of stress-tested disaster recovery plans, business continuity plans, and actionable intelligence for decision-makers.
  • Exploring best practices for incident response, particularly for dealing with ransomware and wiper malware, including the utilization of data clean rooms and synthetic data.
  • Recognizing the value of a tailored insurance solution for companies and learning about the underlying process.

16.05.2023: PODIUM Live mit Jule Bosch & Alexander Metzler

ZEIT: 17:30 Uhr Empfang | 18:15 Uhr Beginn | 20:00 Uhr Get-together
ORT: Agentur PODIUM | Nordendstraße 30B, 60318 Frankfurt a.M.

Mehr ist mehr – (Unternehmens-)Wachstum to save our home planet

Wir leben in einem System, das nach und nach seine eigenen Grundlagen zerstört: die Natur und funktionierende Gesellschaften. Selbst überzeugte Kapitalist*innen kommen zu dem Schluss, dass das wohl keinerlei Sinn ergibt. Wie erschaffen wir also eine ÖKOnomie, in der Mensch, Wirtschaft und Planet sich in einer echten Synergie gegenseitig befördern? Wie können Unternehmen zu Hebeln für positive Veränderung werden und dabei wirtschaftlich erfolgreich sein?

Jule Bosch schlägt in ihrem Vortrag dem Bogen von der Theorie in die Praxis, erzählt aus dem Kontext ihrer Tätigkeit als Beraterin sowie der eigenen „öko-nomischen“ Unternehmensgründung und gibt methodische Impulse, mit denen Sie die Inhalte auf Ihre eigenen Arbeitskontexte übertragen können. Ihre Botschaft: jede*r kann im eigenen Bereich erfolgreiche*r Business Aktivist*in werden!

Gesunde Biohacks für mehr Balance in einer digitalen und komplexen Welt

Wir leben in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Die digitale Revolution hat unser Leben auf beinahe allen Ebenen, beruflich wie privat, komfortabler und effizienter werden lassen. Niemals hatte eine Generation mehr Auswahl an Möglichkeiten, Konsum und Entertainment. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Wie können wir die Vorzüge der Digitalisierung genießen, ohne von ihr überrannt und vereinnahmt zu werden?

Alexander Metzler ist Medienprofi. Er profitiert von über 20 Jahren Erfahrung bei Tageszeitungen, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen und in seiner eigenen digitalen Designagentur. Er weiß, was Werbung, Kommunikation, Nachrichten, Social Media und Informationsdruck mit uns machen. In seinem Vortrag zeigt er ganz praxisnah, wie in den Alltag integriertes Biohacking helfen kann, in Balance zu bleiben und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren.

07.12.2022: PODIUM Talk #International  | PODIUM x Zebra Insights

mit Peter Hacker: »Cyber Crime: A view beyond the obvious« und Giorgi Badridze: »The Sources of Russian Misconduct«

ZEIT: 10:00 bis 10:50 Uhr (Virtuelle Veranstaltung)

Giorgi Badridze – The Sources of Russian Misconduct
Russia’s war on Ukraine has already produced global implications. To understand why Putin did it and what the implications will be in short and medium term, we need to understand what motivated him and how the international reaction (or the lack of it) to Russia’s previous assaults on the rules based international order had made the current conflict possible.
In his presentation Giorgi Bradidze will try to analyze Russia’s political system as the core driver of its aggressive foreign policy and highlight the contradictions between the actions of the regime and Russia’s long-term national interests. He will also briefly discuss the patterns of the Western approaches to Russia which were often based on misunderstanding of the latter’s goals and modus operandi and conclude with the overview of the current situation on the frontlines of Ukraine and the possible scenarios for the near future.

Peter Hacker – Cyber Crime: A view beyond the obvious
Cyber Crime is booming and can have a massive impact on the security and stability of companies and countries. States are fighting for supremacy in digitalisation. Thanks to networking, viruses, malware and codes offer new means of power and violence. Codes and viruses travel with light speed. They mutate to survive, can’t be simply stopped at borders with quarantines, and may well be disastrous. It is a new kind of warfare without a classic warrior and far too often underestimated. State-sponsored threat actors, hacker organisations, terrorist groups and security companies are changing the risk situation. Fake news, extortion, espionage and sabotage are prime threats in a highly-connected world. Such cyber attacks have the potential to be a destructive weapon like missiles.
Peter Hacker is a passionate, internationally sought-after Swiss Cyber Security Expert who will not only show in his keynote the development of risks, but also outlines hands-on ways and recommendations to detect and respond on threats and control the destiny of digital assets. In his view, states, companies and organisations of all kinds do well to treat future opportunities and risks with equal priority.

PODIUM Greenscreen Studio

06.10.2022: PODIUM STUDIO-Day

Erleben Sie unser Studio hautnah und tauchen Sie mit uns ab in virtuelle Welten.

ZEIT: Buchen Sie den für Sie passenden Slot (live bei PODIUM, Nordendstr. 30 b, 60318 Frankfurt a.M.)

Voller Vorfreude schauen wir auf unseren nächsten PODIUM Live-Event in unseren neuen Räumlichkeiten! Im Oktober haben Sie als unsere Kunden die exklusive Gelegenheit unser neues Studio mit seinen virtuellen 3D-Welten kennenzulernen und zuerleben.

Weitere Informationen und Details folgen.

12.07.2022: PODIUM Sommer-Talk

mit Dr. Philipp Laux und Jonas Deichmann

ZEIT: ab 17:30 Uhr (live bei PODIUM, Nordendstr. 30 b, 60318 Frankfurt a.M.)

Voller Vorfreude schauen wir auf unseren ersten PODIUM Talk live in unseren neuen Räumlichkeiten! Erleben Sie zwei tolle Gastredner live im Vortrag und nutzen Sie die Gelegenheit, unser neues Studio mit seinen virtuellen 3D-Welten kennenzulernen.

Unsere Gast-Redner:
Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich, wer die Stärke hat, sich den Herausforderungen zu stellen und auch Krisenzeiten zu bestehen – im Spitzensport wie in der Wirtschaftswelt. Einer der sich damit bestens auskennt, ist Philipp Laux. Die sportliche Karriere des zertifizierten Business Coaches für Führung, Teamentwicklung und Personal Performance spricht für sich. Zu den langjährigen Arbeit- und Auftraggebern des Fußballprofis, Torwarttrainers und Diplom-Psychologen gehören u.a. der FC Bayern München, der VfB Stuttgart, die TSG Hoffenheim, RB Leipzig und der Deutsche Fußball Bund (DFB). Aktuell begleitet Dr. Philipp Laux als Sportpsychologe die Profimannschaft und den Trainerstab von Borussia Dortmund.

Erfahren Sie bei unserem Sommer-Talk von Philipp Laux, mit welchen Resilienzstrategien Führungskräfte auch in schwierigen Zeiten motiviert bleiben und ihre Teams dabei mitnehmen.

In Mexiko nennen sie ihn den deutschen Forrest Gump. Jonas Deichmann ist Berufsabenteurer. Seine Projekte führen ihn um die Welt und immer wieder auch an die eigenen Grenzen. Im September 2020 brach er zu seinem bislang größten Abenteuer auf, einem Triathlon um die Welt mit den Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren. Ganz auf sich allein gestellt hat er das Unmögliche möglich gemacht: Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundete Jonas sie, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momenten größten Glücks.

Freuen Sie sich auf einen faszinierenden und abenteuerlichen Vortrag über Motivation, Zielerreichung und den Umgang mit Rückschlägen.  

29.06.2022: PODIUM Talk #Spezial  x Future Interactive

mit Daniel Engelbrecht

ZEIT: 14:00 bis 15:30 Uhr (Virtuelle Veranstaltung)

Das erste Jahr Future Interactive – World of Experience neigt sich dem Ende zu und wir möchten mit Ihnen und euch gemeinsam Bilanz ziehen. Welche Vorträge, Beiträge und Inhalte haben uns besonders bewegt und Aha-Momente beschert? Welche Stolpersteine hatten wir zu überwinden und welche Learnings haben wir daraus gezogen? Welche Themen werden uns im nächsten Jahr beschäftigen und wie können wir das digitale FI-Format weiterentwickeln? Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und Ihre Ideen und Anregungen aufzunehmen.

Mit dabei der ehemalige Fußball-Profi, heutige Talent-Scout und Speaker Daniel Engelbrecht. Fußball-verrückt, talentiert und zielstrebig war er auf dem besten Weg erfolgreicher Fußball-Profi zu werden, als sein Herz zu rasen begann. Welche Folgen dies für ihn hatte, wie er damit umgegangen ist, was er persönlich daraus gelernt hat und welche Tipps er Führungskräften für den Umgang mit jungen Menschen gibt, verrät Daniel uns an diesem Tag beim FI NextGen Talk.

 

26.04.2022: PODIUM Talk #International  | PODIUM x Zebra Insights

mit Dr. Henning Beck: »The Brain vs. Artificial Intelligence – New Ideas in a Digital World«

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Virtuelle Veranstaltung)

What makes this webinar unique from the others you’ve seen on AI?

  • Dr. Beck will be filmed using the latest 3D animation and multi-camera perspectives, giving the viewers a completely new virtual experience compared to regular webinars
  • Join a short cognitive experiment about how we think: The difference between how the brain thinks and how algorithms analyze
  • Learn how companies in industries as diverse as insurance, pharma, and tech can cope with challenges of the digital era to be more innovative and adaptive
  • Put your business-specific question to Dr. Beck during a live Q&A session
Dr. Henning Beck is a top neuroscientist committed to brain research. Henning received his PhD in neuroscience from the Graduate School of Cellular & Molecular Neuroscience, University of Tübingen, and holds an international diploma in Project Management from the University of California Berkeley. He is an author of “Scatterbrain: How the Mind’s Mistakes Make Humans Creative, Innovative, and Successful” (2019), “Das neue Lernen: heißt Verstehen” (2020), and other books.

 

04.05.2022: PODIUM Talk #Spezial x Future Interactive

mit Max Thinius, Karel J. Golta, Prof. Dr. Elisabeth Heinemann, Chris Boos und Dr. Henning Beck

ZEIT: 11:00 bis 15:00 Uhr (Virtuelle Veranstaltung)

Was macht ein Futurologe? Warum ist Bildung digital nicht gleich digitale Bildung? Warum sollte Europa seine Unabhängigkeit durch digitale Souveränität sichern? Wie lassen sich Innovation und Nachhaltigkeit zur Circular Economy verbinden und wo bleibt der Mensch in einer von Algorithmen geprägten Welt? Unsere PODIUM Speaker und Future Interactive Voices liefern Antworten und Ideen, wie wir gemeinsam den Paradigmenwechsel schaffen und unsere Innovations- und Handlungsfähigkeit stärken, wie wir in Bewegung bleiben, uns anpassen und das Zusammenspiel von Menschen und Maschine in den Unternehmensalltag integrieren. Wir freuen uns auf Sie und auf:

Inklusive einer spannenden Diskussion von Chris Boos und Henning Beck zum Thema »Gehirn vs. KI«.

 

24.03.2022: PODIUM Talk #Spezial

mit Peter Hacker, Rainer Petek, Stephan Siegfried, Prof. Dr. Rita Haverkamp, Carolin Desirée Töpfer

ZEIT: 11:00 bis 15:00 Uhr (Virtuelle Veranstaltung)

„Schnell wechselnde Cyber-Bedrohungen und ein falsches Vertrauen in den Cyber-Schutz schaffen ein enormes, oft verstecktes Geschäftsrisiko. Leider sind sich viele Unternehmen dieser Risiken nicht bewusst, bevor sie von einem Cyberangriff getroffen werden“, so Dr. Sebastian Schmerl, Director of Security Services für EMEA bei Arctic Wolf als ein Fazit aus einer von Arctic Wolf durchgeführten Studio zum Thema Cyber Security.
Wie können Menschen und Unternehmen (Cyber-)Risiken besser erkennen und sich davor schützen? Wie sieht eine gute Risikobewertung aus und warum neigen wir Menschen dazu, Bedrohungen zu verdrängen, solange sie nicht vor unserer Haustür stehen? Wir begeben uns auf Antwortsuche mit dem gefragten Cyber-Security- und Risiko-Experten Peter Hacker, dem erfahrenen Extrembergsteiger und Projektbegleiter Rainer Petek, dem Verhaltensmuster- und Sprachanalytiker Stephan Siegfried sowie der Professorin für Kriminalprävention und Risikomanagement Prof. Dr. Rita Haverkamp und der Digital-Nomadin und Cybersecurity Entrepreneurin Carolin Desirée Töpfer.

 

20.01.2022: PODIUM Talk #Spezial

mit Prof. Dr. Maren Urner, Prof. Dr. Gerald Lembke, Martin Mall und Daniel Jung sowie Bernd Breiter im Talk mit Cristián Gálvez

ZEIT: 11:00 bis 16:00 Uhr (Virtuelle Veranstaltung)

Spätestens seit dem 19. Jahrhundert passt sich der Mensch den Veränderungen durch technischen Fortschritt an – Berufsbilder entwickeln sich, andere verschwinden. Die Jobs der Zukunft verändern den Anspruch an den Menschen und zeichnen sich durch drei wesentliche Eigenschaften aus: interaktiv, abwechslungsreich und wissensintensiv. Große Chancen und Möglichkeiten, die auf uns warten. Die Kehrseite der Medaille Demotivation, Überforderung und Hilflosigkeit.

Und genau diese Kehrseiten stellen unsere Speaker und Experten Maren Urner, Gerald Lembke, Martin Mall und Daniel Jung sowie Unternehmer Bernd Breiter im Talk mit Moderator Cristián Galvez  entgegen. Beim Education-Day geht es um neue Lernformen, um dynamisches Denken, um digitale Fitness, um lebenslanges Lernen und um unkonventionelle und ungewöhnliche Wege, die Unmögliches möglich machen.

 

24.11.2021: PODIUM Talk #17

mit Matthias Jung

ZEIT: 10:00 bis 11:00 Uhr (Web-Talk)

Das Leben ist eine komplizierte Angelegenheit – zumindest für Jugendliche, wenn sie das „Erwachsenwerden“ zwischen Schulabschluss und dem ersten festen Job überrollt. Da bleibt wenig Zeit für Selbstverwirklichung. Nicht so für die kommenden Generationen. Selbstverwirklichung und die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit werden zur Grundlage des eigenen Handels. Die Studiums- und Berufswahl orientiert sich nicht nach Karrierechancen und großen Gehältern, sondern nach Werten wie Sinnhaftigkeit, Branchenkultur und Unternehmensauthentizität. Viele Unternehmen und Führungskräfte haben das inzwischen verstanden und werden dabei von Experten wie Matthias Jung unterstützt. Über seine Tipps und Tricks spricht er im nächsten PODIUM Talk.

04.11.2021: PODIUM Talk #Spezial

mit Terry Dean Pepper, Tobias Mayer, Rebecca Vogels, Florian Astor und Stefanie Voss

ZEIT: 11:00 bis 16:00 Uhr (Web-Talk)

Unsere Arbeitswelt verändert sich und das in einem rasanten Tempo. Themen wie Digitalisierung, Leadership und New Work sind für Unternehmen und insbesondere für die Arbeitnehmer:innen relevant. Der Hype, der dabei in den letzten Jahren entstanden ist, wirft oft die Frage auf, was genau damit gemeint ist.  Jeder muss seinen eigenen Weg finden, um diesen Transformationen gerecht zu werden.

Die Top-Voices Terry Dean Pepper, Tobias Mayer, Rebecca Vogels, Florian Astor und Stefanie Voss zeigen auf dem Employee Day der Future Interactive ihre Sichtweise auf die Thematik und begleiten die Teilnehmenden mit spannenden Keynotes in die neue Arbeitswelt. Sie zeigen, was Leadership bedeutet und geben frische Impulse für agiles Arbeiten.

08.10.2021: PODIUM Talk #16

Janis McDavid: Unmögliches möglich machen – Mut macht Erfolgserlebnisse

ZEIT: 12:30 bis 13:30 Uhr (Web-Talk)

Wenn wir tun, was wir schon immer tun wollten, dann brennen wir für eine Sache. Wir erleben, dass auch andere Feuer dafür fangen und verbreiten unseren Erfolg. Janis McDavid  ist Redner, Buchautor und Weltentdecker. Ohne Arme und Beine geboren, offenbart er mit sehr persönlichen Einblicken, warum Mut, Neugier und ein Quäntchen Verrücktheit wichtiger für die Umsetzung von Träumen sind. Die lebens-bewegende Frage, der er mit Menschen aus aller Welt nachgeht, ist: Wie leben wir unser bestes Leben? In unserem PODIUM Talk wie in seinen temperament- und humorvollen Vorträgen zeigt Janis McDavid die Wichtigkeit der eigenen Ziele und dass sich Mut tatsächlich trainieren lässt.

19.05.2021: PODIUM Talk #15

Karel J. Golta: Warum die Menschheit KI für morgen braucht

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Klimakatastrophe, Bevölkerungsexplosion, Pandemie, Übersäuerung der Ozeane oder Ressourcenknappheit – die Herausforderungen unserer Zeit sind nicht nur enorm, sondern hängen systemisch miteinander zusammen. Der einzelne Mensch ist überfordert. Und auch Unternehmen stehen einem immer volatileren Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft gegenüber. Was müssen Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen heute ändern, damit wir eine lebenswerte Zukunft im Einklang der globalen Grenzen auch morgen genießen können? Und wie kann KI dabei helfen?

Diesen und anderen zukunftsrelevanten Fragen widmet sich Karel J. Golta, Designer, Innovator, Gründer und Geschäftsführer von drei Unternehmen, Autor und Business Romantiker aus Hamburg bei unserem ersten PODIUM Talk aus unserem neuen PODIUM Studio im Frankfurter Nordend. Wir freuen uns auf diesem Speaker. der es liebt zu diskutieren, zu provozieren und den Finger in Wunden zu legen, von denen vorher keiner geahnt hat, dass es sie gibt.

08.04.2021: PODIUM Talk #14

Britta Steffen: Heute Morgen Besser Machen

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Britta Steffen nimmt uns in Ihrem Impulsvortrag „Heute Morgen Besser Machen“ mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben. Dabei sucht sie immer nach Potentialen, um diese auszuschöpfen – mit dem Ziel zu höherer und vor allem „gesunder Leistung“ zu finden. Britta Steffen spricht aus Erfahrung, denn ihre sportliche Karriere ging nicht etwa geradewegs nach oben. Mit Anfang 20 war sie kurz davor, das Leistungsschwimmen aufzugeben. Glücklicherweise tat sie es nicht und suchte sich stattdessen Hilfe bei einem Mental Coach. In der darauffolgenden Zeit hat Britta Steffen viel gelernt. Nicht nur, wie sie einen besseren Trainingsplan gestaltet, der sie auch im Wettkampf ihr volles Potential ausschöpfen lässt, sondern auch wie wichtig ein gesunder und nachhaltiger Lebensstil insgesamt ist.

»Mental Health« ist das Stichwort dieser Episode und es fühlt sich aktueller an denn je, denn die aktuelle Situation verlangt uns sowohl körperlich als auch mental viel ab. Seien Sie also gespannt auf wertvolle Tipps vom Schwimmstar Britta Steffen, wenn es wieder heißt „Herzlich willkommen bei PODIUM.

Profilfoto Dr. Philipp Laux

16.03.2021: PODIUM Talk #13

Dr. Philipp Laux: Teamperformance als Turbo für Erfolg

ZEIT: 12:30 bis 13:30 Uhr (Web-Talk)

Während der Landes-Liga spielen sie in ihren Vereinen über die ganze Welt verteilt. Ruft die Nationalmannschaft, kommen die Fußball-Profis aus der ganzen Welt zusammen, um als Team maximal zu performen. Wie gelingt dieser Spagat zwischen Distanz und Nähe, zwischen Individualität und Teamkultur?

Dr. Philipp Laux kennt die Welt des Fußballs aus drei Perspektiven: Als Spieler, Trainer und Teampsychologe. Entscheidender Faktor ist die Verbundenheit, die die Spieler zu ihrem Team haben, ganz gleich wie weit und wie oft sie immer wieder von diesem entfernt sind.Erfolgreiche Teams definieren sich über eine klare Zieldefinition, kompromisslose Personalauswahl, eine ausgewogene Rollen- und Teamstruktur, eindeutige Spielregeln, sowie über Fokus, Willensstärke und situatives Krisenmanagement. »Team-Spirit« – ist sehr viel mehr als die Summe seiner Teile. Es entsteht eine eigene Qualität, eine eigene Kraft – und im besten Fall eine besondere Magie – im Spitzensport wie in Unternehmen

Profilfoto von Max Hergt der Redneragentur PODIUM | Vorstellung als Redner

10.03.2021: PODIUM Talk #12

Max Hergt: Resilienz & „Nordsterndenken“ – so gehen Teams gestärkt aus der Krise

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Wie arbeiten die Manager und Teams in den Unternehmen, die auch in aktuellen Zeiten Erfolge feiern? Bei denen Umsatz und Mitarbeiterzufriedenheit weiterhin (oder gerade jetzt) steil nach oben zeigen? Wer sind diese Chancenverwerter, Macher – die Zukunftsgestalter?

Als Experte für Leadership, Veränderungs- und digitale Transformationsprozesse kennt Max Hergt die Erfolgsgeheimnisse.
In seinem kurzweiligen Vortrag liefert er topaktuelle Beispiele aus der Praxis und gibt seinen Zuhörern richtungsweisende und umsetzbare Handlungsempfehlungen mit auf den Weg. Der Zukunftsforscher erzählt zudem, wieso er so stark an unsere Wirtschaft und vor allem an die dort arbeitenden Menschen glaubt. Und warum er Mut machen möchte, die Zukunft aktiv mitzugestalten statt passiv von ihr überrollt zu werden.

18.02.2021: PODIUM Talk #11

Alexander Metzler: Gesunde Biohacks im digitalen Zeitalter

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Menschen, die auf Smartphones starren. Noch mal eben die Mails checken. Nachrichten im Sekundentakt, alles verfügbar – rund um die Uhr. Chatbots, Sprachassistenten, selbst lernende Computer, Apps mit Suchtfaktor – was kommt als nächstes? Das ist spannend und anstrengend zugleich. Wir haben so viele Möglichkeiten und sind gleichzeitig überfordert. Permanent on. Permanent verführt. Permanent abgelenkt – bis zur Erschöpfung. Willkommen im digitalen Zeitalter!

Mehr Ruhe. Mehr Fokus. Mehr Klarheit.

Als Gründer und Geschäftsführer einer erfolgreichen Designagentur ist digital ein, wenn nicht der wesentliche Bestandteil von Alexander Metzlers Arbeit. Und er hat vor vielen Jahren selbst erlebt, welchen ungesunden Einfluss das digitale Zeitalter auf das Berufs- und Privatleben haben kann. Seitdem beschäftigt der Macher des  Podcast HELDENstun.de intensiv und ganz praktisch mit den Themen (Selbst)verantwortung und Gesundheit. Seine hohe Wissens- und Erfahrungskompetenz setzt der Experte für Gesundheit im digitalen Zeitalter als Speaker ein, wie beipsielsweise im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Arbeitsschutzes. Freuen Sie sich auf spannende Biohacks für die richtige Balance zwischen online und offline zu finden.

10.12.2020: PODIUM Talk #10

Claudia Kleinert: Erfolgreiche Wirkung – trotz digitaler Distanz

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Statt Kunden oder Kollegen, Chefs oder Mitarbeiter persönlich ansprechen zu können, führen wir jetzt Videokonferenzen oder telefonieren. “Persönlicher Kontakt“ und „Nähe“, wichtige Elemente unserer bisherigen Kommunikation, sind auf einmal gefährlich und verboten. Wirkmechanismen, die wir einzusetzen wussten, wie unsere Stimme und Emotionalität, den Kunden oder Kollegen anhand seiner Körperhaltung einschätzen, die Stimmung des Chefs schon an seinem Schritt-Tempo zu erkennen und in den Augen der Mitarbeiter Zustimmung oder Ablehnung ablesen zu können, ist plötzlich nicht mehr möglich oder deutlich schwieriger. Innerhalb weniger Wochen wurde aus dem Kollegen, zu dem wir mal eben ins Büro gehen, oder aus Mitarbeitern, die wir mal eben zu einer Teambesprechung zusammenrufen, Darsteller vor einer Kamera. Doch Online ist eben nicht Auge in Auge, eine Präsentation muss auf Anhieb wirken und überzeugen.
Profitieren Sie von Claudia Kleinerts Erfahrung allein vor der Kamera zu stehen und überzeugend zu wirken, auch ohne persönlichen Kontakt. Damit Sie und Ihre Reaktionen zukünftig noch besser verstanden werden.

26.11.2020: PODIUM Talk #9

Florian Astor: Do What Make Good – Der Anfang von 8500 km Glück

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Eigentlich sollte es nur eine kurze Wanderauszeit vor dem nächsten Karrieresprung werden. Doch dann entscheidet sich Florian Astor um: Er kündigt seine sichere Festanstellung als Führungsposition, kappt alle Sicherheitsleinen und begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse. Florian Astor durchquert Neuseeland von der Süd- bis zur Nordspitze – 3000 Kilometer zu Fuß. Der Trail ist oft nur schwer zu finden, tagelang begegnet er keiner Menschenseele und körperlich kommt er an seine Grenzen. Insgesamt wandert er in zwei Jahren über 8.500 Kilometer – nach Neuseeland durch Südamerika bis in die Antarktis und über den berühmten PCT (Pacific Crest Trail) von Mexiko bis nach Kanada.

„Wer sich nicht selbst schubst, wird irgendwann geschubst.“, das weiß Florian Astor aus seiner Zeit als Führungskraft in einem international agierenden Konzern. Seine Geschichte ist ein Plädoyer für mehr Aufbruchstimmung, Mut und Abenteuerlust. Der heutige Startup-Unternehmer hat sein komfortables Leben verlassen und mit Routinen gebrochen, um weiterzukommen und Großartiges zu erleben. Leben ist nie planbar, gerade das macht es bunt. Wer sich wie Florian Astor auf dieses Abenteuer einlässt, hat beste Chancen den Platz für sich zu finden, an dem er sich richtig fühlt.

Profilfoto von Dr. Stefan Wachtel der Redneragentur PODIUM | Vorstellung als Redner

03.11.2020: PODIUM Talk #8

Dr. Stefan Wachtel: Die Rhetorik der Mächtigen

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Heute Abend entscheidet sich, wer der neue US-Präsident sein wird. Doch wie wird man Präsidentschaftskandidat oder Konzern-CEO? Woher holen Persönlichkeiten wie Steve Jobs, Barack Obama, Donald Trump oder Joe Biden Ihre Wirkung? Dr. Stefan Wachtel, Autor und Executive Coach, weiß es. Er kennt die Methoden des Speech-Coachs von Joe Biden, Bill Clinton und Barack Obama.

Menschen, die eine machtvolle Führungsrolle wie Präsidentschaftskandidaten oder Konzern-CEOs anstreben, was tun die? Sie sind top vorbereitet, halten bessere Reden und haben gute Charts. Und sie beherrschen drei Dinge. Erstens: Umschalten auf Wirkung, raus aus dem Erklärbärmodus, hinein in den Executive Modus. Zweitens in den richtigen Film kommen, von purer Authentizität zu Rolle – die Kunst des Authentischen. Drittens Struktur: Rede und Antwort pointieren: Das Zielsatz Prinzip. Diese drei Methoden, die Stefan Wachtel mit seinen Klienten entwickelt, in seinen Büchern beschreibt stellt er in unserem PODIUM Talk vor. Und wer auch immer in wenigen Stunden die US-Wahl gewinnen wird, es wird der sein, der auf Wirkung umgeschaltet hat, das Spiel aus Authentizität und Rolle beherrscht, und der nach dem Zielsatz Prinzip pointiert.

Tipp: Alle Teilnehmer erhalten das e-book „Das Zielsatz Prinzip“ von Dr. Stefan Wachtel.

bernd-breiter-headshot

VERSCHOBEN AUF 2021:

29.10.2020: PODIUM Talk #Live – Frankfurt a.M. 

Bernd Breiter: Let’s rock Business. Energie statt Lethargie.

ZEIT: 18:30 (Einlass: 18:15 Uhr bis 21:00 Uhr)

Bernd Breiter, Gründer und CEO von BigCityBeats hat mit dem World Club Dome (WCD) eine einzigartige international bekannte Event-Marke geschaffen. Sein Ideenreichtum, sein Umgang mit Veränderungen und seine Umsetzungsgeschwindigkeit sind beispielhaft. Das hat er auch in der Corona-Krise bewiesen. Ihm gelingt, wonach so viele Unternehmen streben: das Erreichen der jungen Generationen Gen Y und Z. Sie strömen zu Hundertttausenden zu seinen Musik-Events.

In seiner Premieren-Keynote teilt der Frankfurter Unternehmer seine Story und seine Erfolgsstrategien mit uns. Bernd Breiter verrät, wie er auf die Idee kam, den größten Club der Welt zu kreiieren und wie es gelungen ist, daraus eine international bekannte Medien-Marke zu machen. Wieso Schwerelosigkeit kein Hindernis ist und sich ein ESA-Astronaut zum DJ ausbilden lässt, um im All aufzulegen. Warum die besten Ideen oft solche sind, die im ersten Moment als total verrückt erscheinen und wie man Dinge zusammenbringt, die auf den ersten Blick rein nichts miteinander zu tun haben, um daraus etwas großes Neues entstehen zu lassen. Und warum Krisen ein wahrer Glücksfall sein können und was das alles mit dem Thema Energie zu tun hat.

Vortrag & Dinner | Inspirierend, impusreich und exklusiv! | In der renommierten Villa Merton*

*Villa Merton, Am Leonhardsbrunn 12, 60487 Frankfurt am Main.
Die Veranstaltung findet unter strikter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygienevorschriften statt.

Sandra Navidi und Christoph von Marschall zu den Folgen, der US-Wahlen

20.10.2020: PODIUM Talk #7 (USA-Special) 

Sandra Navidi & Dr. Christoph von Marschall: Die US-Wahlen und ihre Folgen 

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr (Web-Talk)

Trump oder Biden – wer macht das Rennen? Und was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl für die Zukunft Amerikas und Europas? Was erwarten die Amerikaner von ihrem neuen Präsidenten und auf welche Themen und Herausforderungen müssen sich Politik und Wirtschaft in Deutschland und Europa einstellen?

Sandra Navidi lebt und arbeitet seit vielen Jahren in New York. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von BeyondGlobal, LLC. und arbeitete zuvor für den New Yorker Starökonomen Nouriel Roubini. Die Juristin, Wirtschafts- und Finanzexpertin und Autorin des preisgekrönten Buches „$uper-hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren“ kennt sich aus in der Welt der Mächtigen und weiß, wie Amerika tickt. Christoph von Marschall ist ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Berliner “Tagesspiegel” und preisgekrönter Journalist. Von 2005 bis 2013 berichtete er aus den USA und war der einzige deutsche Zeitungskorrespondent mit Zugangspass zum Weißen Haus. Er schrieb Bestseller-Biografien über Barack Obama und Michelle Obama und beobachtete 2017/18 als erster Helmut-Schmidt-Stipendiat der ZEIT-Stiftung und des German Marshall Fund of the United States die Trump-Präsidentschaft, erneut mit Zugangspass zum Weißen Haus. Mit beiden zusammen erwarten Sie neue Insigths zu einem Weltereignis, das Einfluss auf uns alle hat.

Dr. Henning Beck Neurowissenschaftler

07.10.2020: PODIUM Talk #6

Dr. Henning Beck:

Lernst du noch oder verstehst du schon? – In einer einzigartigen Digitalpräsentation

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr

Überall werden sie gesucht: die neuen Ideen, die neuen Wege, um Informationen zu lernen und zu verarbeiten. Dabei ist das Gehirn bis heute die einzige Organisation, die überhaupt neuartige Gedanken hervorbringen kann, indem es Wissen lernt, versteht und erzeugt. Vom Gehirn lernen heißt daher besser denken lernen – und verstehen, welche Strukturen neue Ideen und Gedanken begünstigen. Doch wie organisiert das Gehirn Wissen und Informationen? Welche Konzepte kann man sich vom Gehirn abschauen, um besser zu lernen?  Wie unterscheidet sich das Gehirn von einer künstlichen Intelligenz?

Henning Becks Vorträge auf der Live-Bühne sind die perfekte Mischung aus wissenschaftlich fundierten Inhalten, anregenden Impulsen, Aha-Erlebnissen, Unterhaltung und Interaktion. Ebenso hochwertig und einzigartig ist auch sein einzigartiges digitales Präsentationsformat. Eine noch nie dagewesene Kombination modernster digitaler Technologie mit brandaktuellen wissenschaftlichen Inhalten schafft das ultimative Erlebnis. Erleben Sie, wie Vortragsfolien zu live 3D-Animationen, Videos in Echtzeit mit dem Vortrag verschmolzen werden und Flipchart-Zeichnungen eine neue Qualität in Whiteboard- und Scribble-Animationen erlangen.

25.09.2020: PODIUM Talk #5

Dr. Martin Morgenstern:

Der nächste Frühling kommt bestimmt. Gelassen, gesund und guter Dinge durch die kalte Jahreszeit.

ZEIT: 12:00 bis 13:00 Uhr

„Winter is Coming.“ Mit diesem ehrfürchtigen Satz aus der Serie Games of Thrones wird vor den Gefahren und Herausforderungen des Winters gewarnt. Und in der Tat ist auch hier der Winter durchaus eine Anstrengung für Körper und Psyche. Denn der menschliche Organismus ist bekanntlich nicht unbedingt für die hiesigen Breitengrade entwickelt. Nässe, Kälte und Dunkelheit waren noch nie ein wirklicher Freund des Menschen. In der heutigen Zeit kommt dann bei vielen noch dazu, dass sie sich die meiste Zeit bewegungsarm in geschlossenen Räumen mit wenig oder künstlichem Licht bei trockener Heizungsluft aufhalten. Jeder einzelne Faktor davon wirkt sich nicht gut auf das Immunsystem und die Laune aus.

Aber keine Sorge, mit ein paar ganz einfachen Ideen lässt sich ein dickes Fell für Psyche und Immunsystem aufbauen. Das Ziel: Gelassen, gesund und gut drauf durch den Winter! Wie das geht, erfahren Sie live von Martin Morgenstern in seinem spannenden Online Vortrag!

Elisabeth Heinemann Porträt

26.08.2020: PODIUM Talk #4

Prof. Dr. Elisabeth Heinemann: Digitaloptimismus vs. Komfortzone

Ist Deutschland in Sachen Digitalisierung tatsächlich so gut aufgestellt, wie wir vielleicht denken? Zumindest im Europäischen Vergleich? Achtung Spoiler: Nein. Deutschland landet gemäß einer top-aktuellen Studie „nur“ im guten Mittelfeld. In einigen Bereichen ist da noch viel Luft nach oben. Und tatsächlich brauchen etliche Unternehmen und/oder Institutionen auch im Jahr 2020 noch digitale Innovationen ebenso wie pragmatisch Umsetzbares, um nicht nur mitzuhalten, sondern auch um morgen noch erfolgreich zu sein. Die Corona-Pandemie hat digitale Defizite schmerzlich ans Licht gebracht. Aber wie setzt man Veränderungen, die mit zunehmender Digitalisierung zumeist einhergehen um, wenn Chefin oder Mitarbeiter nur so halb begeistert davon sind, gewohnte Wege zu verlassen oder plötzlich als Corporate Influencer in den sozialen Medien Gesicht zeigen zu müssen? Achtung, Spoiler #2. Das geht. Und wie das verrät Ihnen Elisabeth Heinemann, Informatik-Professorin, Autorin und Podcasterin in Form eines humorvoll-informativen Blicks auf die aktuelle Digitalisierung in Deutschland und sofort umsetzbaren Impulsen dafür, wie Sie mit Ihren Ideen zur Digitalisierung in Ihrem Arbeitsbereich kommunikativ überzeugen.

17.06.2020: PODIUM Talk #3

Prof. Dr. Maren Urner: Schluss mit dem täglichem Weltuntergang

Corona-Pandemie, Klimaerwärmung, bürgerkriegsähnliche Zustände in den USA: Eine Negativschlagzeile jagt die nächste und vermittelt uns den Eindruck, dass die Welt dem Untergang geweiht ist. Das überfordert und lässt ein Gefühl von Hilflosigkeit entstehen. Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin, Gründerin von Perspective Daily, Professorin für Medienpsychologie und Bestsellerautorin. In diesem Online-Impuls zeigt sie, wie die alltägliche Informationsflut auf unser Hirn wirkt. Wie diese unser Weltbild und damit unser Denken und Handeln beeinflusst – und wie wir es schaffen können, dieser digitalen Abhängigkeit und Überforderung zu trotzen. Damit wir den Herausforderungen unserer Zeit im Kleinen wie im Großen statt dauergestresst und resigniert konstruktiv und handlungsfährig begegnen können.

ZEIT: 17:00 bis 18:15 Uhr

10.06.2020: PODIUM Talk #2

Marc Wallert: Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren

Unser PODIUM Talk Gast Marc Wallert inspiriert als Autor, Redner und Trainer Menschen und Organisationen, wie sie stark durch Krisen kommen und gestärkt aus solchen hervorgehen. Seit seiner Entführung mit 140 Tagen Geiselhaft im philippinischen Dschungel vor 20 Jahren fasziniert ihn die Frage, wie Menschen Krisen meistern und sogar an ihnen wachsen können, sprich was sie „resilient“ macht. In diesem Online-Impuls erfahren Sie, wie Sie persönlich und als Team bestmöglich durch die aktuelle und andere Krisen kommen. Freuen Sie sich auf Marc Wallerts „Dschungelstrategien“ für unsichere Zeiten und lernen Sie das „Survival-Mindset“ kennen, mit welchem Sie Veränderungsimpulse gezielt nutzen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

ZEIT: 17:00 bis 18:15 Uhr

René Borbonus Porträt

13.05.2020: PODIUM Talk #1

René Borbonus:  Eltern-Kind-Kommunikation

Home Office, Home Schooling – die Schulen haben zu, die Kinder sind zu Hause und wir kommunizieren deutlich mehr mit ihnen als zu normalen Zeiten. Das funktioniert mal mehr mal weniger gut. Nur gerade hier wollen wir es natürlich besonders gut machen und Fehler in der Kommunikation tun uns besonders leid… In diesem Online-Vortrag hat der bekannte Kommuikationsexperte und Rhetoriktrainer René Borbonus viele nützliche Werkzeuge vorgestellt, damit wir künftig besser kommunizieren – und das nicht nur mit unserern Kindern!

Und ganz nebenbei haben wir uns auch zu unseren Erfahrungen mit Online-Vorträgen und digitalen Events ausgetauscht. ;-)